Filters
Results 1 - 1 of 1
Results 1 - 1 of 1.
Search took: 0.019 seconds
AbstractAbstract
[en] Using this device a fuel element can be manipulated inside a water filled storage pond for inspection purposes. A transport arrangement which is normally situated above such a pond is modified for this purpose. A crane bridge runs on rails on the upper edge of the pond. A type of trolley runs transversely to the direction of travel of the bridge between 2 wide flange supports forming the crane support. During movement this trolley moves a submerged combination of periscope and TV camera pendant from it at about half the pond height horizontally along the crane support. 2 vehicles move between these on 4 rollers each, on the under flanges of the crane support at spacings of about one fuel element length. A pendant arm of the same length as the periscope dips vertically into the pond from each vehicle. There is a bar of about fuel element length resting on the lower ends of both arms. The surface of a fuel element lying on this bar can be inspected through the periscope on longitudinal travel of the trolley. The bar with the fuel element can be rotated 900 downwards into a vertical position after removal of one or more rotating kingpins and release of a rope hanging on the end away from the kingpin. The rope is actuated by a winch on the crane support. The bar has vertical plates at both ends to hold the fuel element in its vertical position. (HP)
[de]
Mit dieser Vorrichtung kann ein Brennelement innerhalb eines wassergefuellten Lagerbeckens zwecks Inspektion manipuliert werden. Eine oberhalb solcher Becken uebliche Transporteinrichtung wird hierzu ergaenzt. Auf Laufschienen an der Oberkante des Beckens faehrt eine Kranbruecke. Zwischen 2 den Krantraeger bildenden Breitflanschtraegern laeuft eine Art Laufkatze quer zur Fahrrichtung der Bruecke. Beim Verfahren bewegt diese Katze eine ihr angehaengte Tauchkombination von Periskop und Fernsehkamera etwa in halber Beckenhoehe horizontal laengs des Krantraegers. Auf den Unterflanschen der Krantraeger laufen zwischen diesen auf je 4 Rollen 2 Fahrgestelle im gegenseitigen Abstand etwa einer Brennelementlaenge. Von jedem Fahrgestell taucht ein angehaengter Arm, etwa von gleicher Laenge wie das Periskop, senkrecht ins Becken. In den unteren Enden der beiden Arme ruht ein Steg von etwa Brennelementlaenge. Die Oberflaeche eines, auf diesem Steg liegenden Brennelementes kann durch Laengsfahren der Katze mit dem Periskop inspiziert werden. Der Steg mit dem Brennelement kann nach Herausnehmen des einen oder anderen Drehzapfens und Nachlassen eines am zapfenfreien Ende angehaengten Seiles in eine senkrechte Lage um 900 nach unten geschwenkt werden. Das Seil wird mittels dem Krantraeger aufgesetzter Winde betaetigt. Der Steg enthaelt an beiden Enden senkrechte Platten als Auflagerung fuer das Brennelement bei senkrechter Stegstellung. (HP)Original Title
Vorrichtung zum Manipulieren eines Kernreaktor-Brennelements in einem Wasser enthaltenden Brennelementlagerbecken
Primary Subject
Secondary Subject
Source
14 Jul 1977; 7 p; DE PATENT DOCUMENT 2422135/B/; Also available from Dt. Patentamt, Muenchen (FRG); Separation from: P2462455.3.
Record Type
Patent
Country of publication
Reference NumberReference Number
INIS VolumeINIS Volume
INIS IssueINIS Issue