Filters
Results 1 - 1 of 1
Results 1 - 1 of 1.
Search took: 0.01 seconds
AbstractAbstract
[en] The functioning of two mixing element constructions - ploughshave elements resp. Becker blades - has been investigated by time-of-residue experiments with radionuclides in a continuous Loedige mixer working by the centrifugal principle. Criteria of assessment for the efficiency of blade geometries with regard to convective movement and axial mixing are the transport coefficients mean axial velocity and dispersion coefficient. The main experimental parameters are the blade velocity and the throughput of solid materials. In ploughshave operation, the intensity of axial mixing is increased 4-5 times when the rotational speed of the shaft is doubled. Bottom stone numbers from 1 to 4 (with increasing solid turnover) are calculated for the standard rotational speed nsub(Ω) and stone numbers from 3 to 12 for the reduced shaft rotational speed nsub(Ω). (orig.)
[de]
Durch radionuklidtechnische Verweilzeitexperimente an einem nach dem Wirbel- und Schleuderverfahren arbeitenden kontinuierlich betriebenen Loedige-Mischer wurde die Wirkungsweise von zwei verschiedenen Mischelementkonstruktionen - Pflugscharelemente bzw. Beckerschaufeln - untersucht. Beurteilungskriterien fuer die Effizienz der Schaufelgeometrien in bezug auf die konvektive Bewegung und die Axialvermischung sind die Transportkoeffizienten, mittlere Axialgeschwindigkeit und Dispersionskoeffizient. Als dominierende Versuchsparameter erweisen sich Schaufelgeschwindigkeit und Feststoffdurchsatz. Bei Pflugscharbetrieb wird die Intensitaet der Axialvermischung bei Verdoppelung der Wellendrehzahl auf das 4- bis 5-fache gesteigert. Es werden Bodensteinzahlen von 1-4 (mit steigendem Feststoffdurchsatz) fuer die Standarddrehzahl nsub(Ω) und von 3-12 fuer die reduzierte Wellendrehzahl nsub(Ω)/2 berechnet. (orig.)Original Title
Einfluss der Schaufelgeometrie auf Axialdispersion und konvektiven Transport beim kontinuierlichen Feststoffmischen
Primary Subject
Record Type
Journal Article
Journal
CZ Chem.-Tech; v. 7(8); p. 313-318
Country of publication
Reference NumberReference Number
INIS VolumeINIS Volume
INIS IssueINIS Issue