Filters
Results 1 - 1 of 1
Results 1 - 1 of 1.
Search took: 0.016 seconds
AbstractAbstract
[en] A probabilistic large-scale seismicity model for the Upper Rhine graben and adjoining regions has been developed considering all available seismological and geological information. With this model the probability distribution of macroseismic intensities (MSK-scale) was calculated for 208 sites regularly covering the region under investigation with a grid width of 25 km. Four maps with intensity isolines are presented according to exceedance probabilities 63%, 10%, 1% and 0,1% for a period of 50 years (corresponding to annual occurence rates 2.10-2, 2.10-3, 2.10-4 and 2.10-5). The intensities given reflect the regional seismicity level with respect to quantitative risk values, which might be modified by local particularities (soil conditions, nearby seismoactive fault lines, etc.) for a special site. The risk for an average site in the Upper Rhine graben is characterized by an annual occurrence rate of about 10-4 for intensity VIII. On a statistical basis, the exceedance of intensity IX cannot be excluded, but could only occur at a very low probability level. (orig.) 891 HP
[de]
Fuer das Gebiet des Oberen Rheingraben und angrenzende Gebiete wurde ein umfassendes, probabilistisches Seismizitaetsmodell entwickelt unter Beruecksichtigung aller verfuegbarer seismologischer und geologischer Informationen. Anhand dieses Modells wurde dann die Wahrscheinlichkeitsverteilung makroseismischer Intensitaeten (MSK-Skala) fuer 208 goegraphische Punkte bestimmt, wobei die Punkte so ausgewaehlt wurden, dass sie in dem betreffenden Gebiet ein Netz mit 25 km Maschenweite darstellen. Nach den Ueberschreitungswahrscheinlichkeiten 63%, 10%, 1% und 0,1% werden vier Karten mit Intensitaets-Isolinien erstellt fuer einen Zeitraum von 50 Jahren (was jaehrlichen Ereignishaeufigkeiten von 2.10-2, 2.10-3, 2.10-4 und 2.10-5 entspricht). Die angegebenen Intensitaeten orientieren sich an dem regionalen Seismizitaetsniveau im Hinblick auf die quantitativen Risikowerte, die jedoch nach den oertlichen Gegebenheiten (Bodenbeschaffenheit, nahe gelegene seismoaktive Fehlerlinien, usw.) Abweichungen unterliegen koennen. Das fuer einen im Oberen Rheingraben gelegenen Durchschnittsort bestehende Risiko wird mit einer jaehrlichen Ereignishaeufigkeit von ca. 10-4 fuer die Staerke VIII angegeben. Rein statistisch kann die Ueberschreitung der Staerke IX nicht ausgeschlossen werden, das Risiko liegt jedoch nur auf einem sehr niedrigen Wahrscheinlichkeitsniveau. (orig.)Primary Subject
Record Type
Journal Article
Journal
J. Geophys; v. 44(5); p. 481-497
Country of publication
Reference NumberReference Number
INIS VolumeINIS Volume
INIS IssueINIS Issue