Filters
Results 1 - 1 of 1
Results 1 - 1 of 1.
Search took: 0.017 seconds
Foerstel, H.; Huetzen, H.
Kernforschungsanlage Juelich G.m.b.H. (Germany, F.R.). Inst. fuer Chemie; Kernforschungsanlage Juelich G.m.b.H. (Germany, F.R.). Inst. fuer Biophysikalische Chemie1978
Kernforschungsanlage Juelich G.m.b.H. (Germany, F.R.). Inst. fuer Chemie; Kernforschungsanlage Juelich G.m.b.H. (Germany, F.R.). Inst. fuer Biophysikalische Chemie1978
AbstractAbstract
[en] Since 1974 until June 1978 we collected samples of precipitation at the site of the Nuclear Research Center Juelich. Single precipitations, which we took during 1974, show a large variation of the 18O/16O ratio even within one day. The variation diminishes, if one compares the 18O/16O ratios of precipitation which was collected and pooled during each month. At our location we can see a minimum of the oxygen isotope ratio at March. The average of the 18O/16O ratio in the precipitation weighted by the amount of precipitation since 1974 until 1977 is -7.42 promille (related to Vienna-SMOW). The large scattering of the oxygen isotope ratio between single precipitations must be taken into account, if one works under field conditions. The resilts are the basic data, which help to describe the water turnover of our local ecosystem and the isotope fractionation of the biogeochemical oxygen cycle. (orig.) 891 HP
[de]
Von 1974 bis Mitte 1978 wurden auf dem Gelaende der KFA Juelich Niederschlagsproben gesammelt. Im Laufe des Jahres 1974 sind einzelne Niederschlaege aufgefangen worden. Das 18O/16O-Verhaeltnis schwankt selbst bei Niederschlaegen, die im Laufe eines Tages fielen, betraechtlich. Erst die jeweils ueber einen Monat gesammelten Niederschlaege zeigen eine geringe Variation. Dabei wurde fuer jedes Jahr im Maerz ein ausgepraegtes Minimum des 18O/16O-Verhaeltnisses beobachtet. Die mit der monatlichen Niederschlagsmenge gewichteten Jahresmittel liegen um - 7.3 promille (bezogen auf Vienna-SMOW), innerhalb +- 1 promille. Unter Beruecksichtigung der unterschiedlichen Niederschlagsmengen errechnet sich fuer die Jahre 1974 bis 1977 einschliesslich ein Wert von -7.42 promille. Die starke Streuung zwischen den 18O/16O-Verhaeltnissen der einzelnen Niederschlaege erfordert es, bei Freilandversuchen den natuerlichen Niederschlag auszuschliessen. Die dargestellten Ergebnisse sind als Basiswerte sowohl fuer die Beschreibung der Waesserumsaetze im lokalen Oekosystem als auch fuer die Untersuchung der Isotopenfraktionierung im biogeochemischen Kreislauf des Sauerstoffs gemessen worden. (orig.)Original Title
Das 18O/16O-Verhaeltnis des Niederschlages in der KFA Juelich 1974 bis Mitte 1978
Primary Subject
Source
Jul 1978; 26 p
Record Type
Report
Report Number
Country of publication
Reference NumberReference Number
INIS VolumeINIS Volume
INIS IssueINIS Issue