Filters
Results 1 - 1 of 1
Results 1 - 1 of 1.
Search took: 0.018 seconds
AbstractAbstract
[en] Because of the increased number of samples to be processes in dogoxin radioimmunoassay for clinical diagnosis and pharmacokinetic studies these analyses require mechanization to a certain extent. A newly developed modular analyzer system is described which is capable of mechanizing radioimmunoassays for digoxin, for example, independent of the kind of reagent kits as well as the separation technique. In dependence on the number of replicates from 60 to 240 samples per hour can be processes. The reaction vessels are placed in belts during the whole assay including centrifugation. The final separation of the liquid and the solid phase after centrifugation. The final separation of the liquid and the solid phase after centrifugation can be performed in two different ways: 1. If a conventional automatic gamma counter is used an aliquot of the supernatant is automatically dispensed into the counting vials which are to be closed manually and transferred into the counting device. 2. Further reduction of manual working steps can be achieved by employment of a newly developed discontinuous flow-through gamma counter which is part of the modular analyzer system. An aliquot of the supernatants is automatically flushed into a measuring cuvette installed into a conventional crystal detector. After measurement of the radioactivity and data output the cuvette is rinsed thoroughly. Thereafter the following sample is delivered. (orig.) 891 AJ
[de]
Die seit Einfuehrung der radioimmunologischen Digoxin-Bestimmung fuer klinisch-diagnostische und klinisch-wissenschaftliche Fragestellungen staendig gestiegene Probenfrequenz hat dazu gefuehrt, neben anderen radioimmunologischen Tests auch die Digoxin-Bestimmung an ein mechanisiertes System adaptieren zu muessen. Es wird ein modular aufgebautes System beschrieben, das weder auf der Verwendung bestimmter Reagenzsaetze oder Testkombinationen noch auf einer bestimmten Art von Trenntechniken basiert und mit dem ein maximaler Mechanisierungsgrad der Gesamtanalyse erreicht werden kann. Im Probenvorbereitungsteil des Systems werden je nach Wahl des Programmwerks 60-240 Proben pro Stunde mit oder ohne individuellen Leerwert in Kettengliedern verarbeitet. Die Trennung von freiem und Antikoerper-gebundenem Antigen am Ende der Inkubationszeit erfolgt aus reaktionskinetischen Gruenden bevorzugt mit Reagenzien, die das Prinzip der fraktionierten Proteinfaellung befolgen. Nach dem Zentrifugieren der Reaktionsansaetze in groesseren Kettenabschnitten kann die Weiterverarbeitung alternativ erfolgen: 1. Den Ueberstaenden wird mit Hilfe eines automatisch arbeitenden Verduennungsplatzes ein Aliquot entnommen und in Zaehlgefaesse ueberspuelt, die anschliessend manuell verdeckelt und in einen Probenwechsler einsortiert werden muessen. 2. Mit Hilfe eines automatisch arbeitenden Systems zur diskontinuierlichen Durchflussmessung von Gamma-Strahlern, in dem die Funktionen 'Abnahme eines Ueberstandsaliquots, Zufuehrung zu einer im Detektor installierten Durchfluss-Messkuevette, Radioaktivitaetsmessung, Datenausgabe, Entfernung der Probe, Dekontamination der Messzelle und Zufuehrung der naechsten Probe' in ein einziges System integriert sind. (orig.)Original Title
Ein System zur Mechanisierung der radioimmunologischen Digoxin-Bestimmung
Primary Subject
Record Type
Journal Article
Journal
Fortschritte der Medizin; v. 96(18); p. 989-996
Country of publication
BETA DECAY RADIOISOTOPES, CARBOHYDRATES, CARDIOTONICS, DAYS LIVING RADIOISOTOPES, DIGITALIS GLYCOSIDES, DRUGS, ELECTRON CAPTURE RADIOISOTOPES, GLYCOSIDES, HORMONES, INTERMEDIATE MASS NUCLEI, IODINE ISOTOPES, ISOTOPE APPLICATIONS, ISOTOPES, LABORATORY EQUIPMENT, NUCLEI, ODD-EVEN NUCLEI, ORGANIC COMPOUNDS, PEPTIDE HORMONES, PITUITARY HORMONES, RADIATION DETECTION, RADIOISOTOPES, STEROIDS, TRACER TECHNIQUES
Reference NumberReference Number
INIS VolumeINIS Volume
INIS IssueINIS Issue