Filters
Results 1 - 1 of 1
Results 1 - 1 of 1.
Search took: 0.016 seconds
Neumann, W.; Dilger, H.
Kernforschungszentrum Karlsruhe G.m.b.H. (Germany, F.R.). Abt. Strahlenschutz und Sicherheit1978
Kernforschungszentrum Karlsruhe G.m.b.H. (Germany, F.R.). Abt. Strahlenschutz und Sicherheit1978
AbstractAbstract
[en] Rebuilding work in the plants of the Decontamination Department with ongoing waste handling and processing for the Karlsruhe Nuclear Research Center (KNRC) and the Karlsruhe Reprocessing Plant necessitated intensive radiation protection monitoring also in 1977. Since 1975 the data collected with radiation protection control in this area have been compiled in special reports. These reports serve as a comprehensive documentation of the measured results in personnel dosimetry and in plant monitoring which during the rebuilding phase in the plant and to indicate the success of these efforts from the point of view of radiation protection. The documentation of radiation protection data constitutes a data base which allows quick assessment of the plant for purposes of radiation protection. While rebuilding of the liquid effluent decontamination plant (building 545) has shown the first positive effects on the doses received by the workers of the KNRC and the action staff since 1977, the limits set for the work without respiration equipment and for the contamination of floor and room air have not been reached in that plant. The considerable decrease of incorporations by the workers of the KNRC and the action staff is probably due to improved discipline in observing radiation protection measures. (orig.) 891 HP
[de]
Die Umbauarbeiten an den Anlagen der Abteilung Dekontaminationsbetriebe (ADB) bei laufender Entsorgung des Kernforschungszentrums und der Wiederaufbereitungsanlage Karlsruhe machten auch 1977 eine intensive Strahlenschutzueberwachung erforderlich. Seit 1975 wird das Datenmaterial der Arbeitsplatzueberwachung, welches in diesem Bereich anfaellt, in speziellen Berichten zusammengestellt. Ziel dieser Berichte ist die ausfuehrliche Dokumentation der Messergebnisse der Personendosimetrie und der Anlagenueberwachung, um der Betriebsleitung Entscheidungshilfe fuer die Einsatzplanung waehrend des Umbaus der Anlagen zu geben und um den Erfolg dieser Umbauarbeiten aus der Sicht des Strahlenschutzes zu verdeutlichen. Mit der Dokumentation der Strahlenschutzmesswerte wurden Unterlagen erarbeitet, die eine schnelle Beurteilung der Anlage aus der Sicht des Strahlenschutzes erlauben. Waehrend die Umbauarbeiten in der Abwasserdekontamination (Geb. 545) seit 1977 erste guenstige Auswirkungen auf die Dosis des Betriebs- und Fremdfirmenpersonals zeigen, konnten die vorgegebenen Grenzwerte fuer das Arbeiten ohne Atemschutzgeraete und fuer Boden- und Raumluftkontamination in dieser Anlage nicht erreicht werden. Der erhebliche Rueckgang von Inkorporationen beim Betriebs- und Fremdfirmenpersonal kann auf erhoehte Disziplin bei der Einhaltung der Strahlenschutzmassnahmen zurueckgefuehrt werden. (orig.)Original Title
Strahlenschutzueberwachung im Bereich der Abteilung Dekontaminationsbetriebe
Primary Subject
Secondary Subject
Source
Sep 1978; 38 p
Record Type
Report
Report Number
Country of publication
Reference NumberReference Number
INIS VolumeINIS Volume
INIS IssueINIS Issue