Filters
Results 1 - 1 of 1
Results 1 - 1 of 1.
Search took: 0.015 seconds
AbstractAbstract
[en] Therapeutic results of Hodgkin's disease could be significantly improved by the introduction of megavoltage radiotherapy equipment and more profound knowledge about this disease. By this way, five year survival rates of 70% can be achieved for all stages and up to 100% for the early stages. The wide field technique enables the coverage of all lymph nodes with protection of non involved organs. Simultaneously, these improved technical conditions make optimal radiation planning necessary which demands numerous technical auxiliaries. Radiation type and radiation energy are important preconditions for the therapy; production and usage of shilding blocks are necessary for individual performance. The principle for optimal radiation dose distribution are measurements and calculations on the phantom which are now included in computer programs. Nevertheless, radiation of large volumes represent a high stress for the patient. Despite the improvement of the therapeutic results there are except the acute radiation side effects, also irreversible alterations. These can be analysed only after long time observations and has to be balanced with the therapeutic results. (orig./GG)
[de]
Durch die Einfuehrung von Megavoltgeraeten und die verbesserte Kenntnis der Erkrankung konnten die Behandlungsergebnisse des Morbus Hodgkin signifikant verbessert werden. So werden durchschnittliche 5-Jahres-Ueberlebensraten von 70% fuer alle Stadien und bis zu 100% fuer Fruehstadien erreicht. Die Grossfeldtechnik erlaubt eine Erfassung saemtlicher Lymphknotenstationen unter weitgehender Schonung gesunder Organe. Gleichzeitig erfordern jedoch die verbesserten technischen Voraussetzungen eine Optimierung der Bestrahlungsplanung, die sich zahlreicher technischer Hilfsmittel bedient. Waehrend Strahlenart und -Energie entscheidende Voraussetzungen fuer die Behandlung darstellen, erfordern Herstellung und Anwendung von Satellitenblenden ein individuelles Vorgehen. Grundlage fuer die Optimierung der Dosisverteilung sind Phantommessungen und Berechnungen, die jetzt bereits in Rechnerprogrammen vorliegen. Trotzdem stellt die Bestrahlung grosser Volumina fuer den Patienten eine hohe Belastung dar. Ungeachtet der Verbesserungen der Therapieresultate stellen sich neben akuten Strahlenfolgen auch bleibende Organveraenderungen ein. Diese lassen sich nur durch Langzeitbeobachtungen analysieren und den Heilungsergebnissen gegenueber stellen. Die Kenntnis dieser Veraenderungen ist fuer den Radiologen von eminenter Bedeutung. (orig./GG)Original Title
Gegenwaertiger Stand der Grossfeldtechnik unter Megavoltbedingungen bei der Strahlentherapie der Hodgkin'schen Erkrankung
Primary Subject
Record Type
Journal Article
Journal
Radiologe; v. 18(10); p. 371-387
Country of publication
Reference NumberReference Number
INIS VolumeINIS Volume
INIS IssueINIS Issue