Filters
Results 1 - 1 of 1
Results 1 - 1 of 1.
Search took: 0.025 seconds
AbstractAbstract
[en] In this part of the study, the environmental impacts caused by energy conversion are analysed. As regards the exposure of specific organs to radiation produced in energy generating plants and plants of the corresponding fuel cycles under normal operating conditions, a quantitative comparison is carried out for different reactor systems and coal-burning energy generating systems. For a model region, the Upper Rhine Region, the radiation dose resulting from the nuclear energy generating capacity planned by the year 1990 is shown. Furthermore, the increase in the global radiation dose due to the world-wide nuclear capacity to be installed by the year 2000 is analysed. To assess the results obtained for the radiation dose the latest data on the biological effects of radiation in human organisms are presented. A further environmental problem treated in this study is the waste heat release from energy generating plants. As a first step towards determination reactor specific emission data sets in case of accidents some basic safety characteristics of various types of reactors are compiled. Moreover, the safety problems associated with the ultimate storage of radioactive waste are discussed. The development of the hazard index as a function of time is shown for various fuel cycles. (orig.)
[de]
In diesem Studienteil werden die Umweltauswirkungen von Energieumwandlungen untersucht. Fuer den Teilbereich der organspezifischen Strahlenbelastung aus energieerzeugenden Anlagen des zugehoerigen Brennstoffkreislaufs bei Normalbetrieb wird ein quantitativer Vergleich fuer verschiedene Reaktorsysteme und Energieerzeugung durch Verbrennung von Kohle durchgefuehrt. Fuer eine Modellregion, das Oberrheingebiet, wird die Strahlenbelastung durch die bis 1990 geplante Kernenergiekapazitaet aufgezeigt. Weiterhin wird die Erhoehung der globalen Strahlenbelastung durch eine weltweit installierte Kerntechnik bis zum Jahre 2000 behandelt. Zur Beurteilung der erhaltenen Ergebnisse fuer die Strahlenbelastung wird der neueste Kenntnisstand der biologischen Strahlenwirkung auf den menschlichen Organismus dargestellt. Als weiteres Umweltproblem wird die Abwaermeabgabe aus energieerzeugenden Anlagen in die Studie einbezogen. Als erster Schritt zur Erstellung reaktorspezifischer Emissionsdatensaetze fuer Stoerfaelle werden einige grundlegende Sicherheitseigenschaften der verschiedenen Reaktortypen zusammengestellt. Weiterhin werden die Sicherheitsprobleme bei der Endlagerung radioaktiver Abfaelle eroertert. Der zeitliche Verlauf des Gefahrenpotentials fuer verschiedene Brennstoffkreislaeufe wird aufgezeigt. (orig.)Original Title
Konsequenzen des grosstechnischen Einsatzes der Kernenergie in der Bundesrepublik Deutschland. Pt. 4
Primary Subject
Source
Oct 1978; vp; ASA/ZE--13/78
Record Type
Report
Report Number
Country of publication
Reference NumberReference Number
INIS VolumeINIS Volume
INIS IssueINIS Issue