Filters
Results 1 - 1 of 1
Results 1 - 1 of 1.
Search took: 0.015 seconds
Blaser, E.; Eickhoff, H.; Tretschoks, W.
Bochumer Eisenhuette Heintzmann und Co. (Germany, F.R.); Deutsches Patentamt, Muenchen (Germany, F.R.)1978
Bochumer Eisenhuette Heintzmann und Co. (Germany, F.R.); Deutsches Patentamt, Muenchen (Germany, F.R.)1978
AbstractAbstract
[en] The personnel lock for a plant with increased security requirements, e.g. a nuclear power plant, has got two lock gates. Only persons whose right to enter has been established by the control equipment will be admitted to the lock chamber. For this purpose an identification recess is built in front of the first access to the lock chamber, where size, weight and the contours of the persons wanting to enter are roughly measured and compared with a code card carried along. The weight is established by a balance forming part of the base of the recess. By means of contact surfaces in the region of knees, upper thigh, chest and shoulder an upright position of the person is guaranteed. Scanning of the physical dimensions is performed with laser, infrared and light barriers. (DG)
[de]
Die Personenschleuse zu einer Anlage mit verschaerften Sicherheitsbestimmungen, z.B. einem KKW, besitzt zwei Schleusentueren. In die Schleusenkammer gelangen nur Personen, deren Berechtigung von einem Kontrollgeraet festgestellt ist. Hierzu ist dem einen Zugang der Schleusenkammer eine Identifizierungsnische vorgelagert, in der Groesse, Gewicht und die Konturen der Personen grob gemessen und mit Werten einer mitgefuehrten Codekarte verglichen werden. Das Gewicht wird ueber eine Waage festgestellt, die einen Teil der Standflaeche der Nische bildet. Mittels Kontaktflaechen im Knie-, Oberschenkel-, Brust- und Schulterbereich wird eine aufrechte Haltung der Person gewaehrleistet. Die Abtastung der Koerpermasse erfolgt mit Laser-, Infrarot- oder Lichtschranken. (DG)Original Title
Verfahren zur Kontrolle der zu Anlagen mit verschaerften Sicherheitsbestimmungen zugangsberechtigten Personen und Personenschleuse fuer solche Anlagen
Primary Subject
Source
27 Apr 1978; 17 p; DE PATENT DOCUMENT 2647061/A/
Record Type
Patent
Country of publication
Reference NumberReference Number
INIS VolumeINIS Volume
INIS IssueINIS Issue