Filters
Results 1 - 1 of 1
Results 1 - 1 of 1.
Search took: 0.016 seconds
Loimann, E.; Reutler, H.
Gesellschaft fuer Hochtemperaturreaktor-Technik m.b.H., Bergisch Gladbach (Germany, F.R.); Deutsches Patentamt, Muenchen (Germany, F.R.)1977
Gesellschaft fuer Hochtemperaturreaktor-Technik m.b.H., Bergisch Gladbach (Germany, F.R.); Deutsches Patentamt, Muenchen (Germany, F.R.)1977
AbstractAbstract
[en] For decay haet removal of the HTGR the heat absorbed by the top reflector is discharged by means of heat exchangers. For this purpose the heat exchangers are arranged between the top bricks consisting of graphite blocks. By convection or forced circulation with the aid of pumps the liquid coolant is flowing in a cycle between the individual heat exchangers connected in parallel and a heat sink arranged outside the containment. The distributing and collection pipes are mounted between the upper and lower thermal shield. The heat exchanger compartments themselves consist of double-walled hollow bodies with a disc-shaped section and a columnar part extending from there to one side respectively. (RW)
[de]
Zur Ableitung der Nachzerfallswaerme des HTGR wird die vom Deckenreflektor aufgenommene Waerme ueber die Waermetauscher abgefuehrt. Die Waermetauscher sind hierzu zwischen den aus Graphitbloecken bestehenden Deckensteinen angeordnet. Das fluessige Kuehlmittel stroemt im Kreislauf aufgrund der Konvektion oder durch Pumpenantrieb zwischen den einzelnen, parallel geschalteten Waermeaustauschern und einer ausserhalb des Containment angeordneten Waermesenke. Die Verteiler- und Sammelleitungen sind zwischen dem oberen und unteren thermischen Schild untergebracht. Die Waermetauscherkammern selbst bestehen aus doppelwandigen Hohlkoerpern mit einem scheibenfoermigen und hiervon nach jeweils einer Seite abgehenden saeulenartigen Abschnitt. (RW)Original Title
Verfahren und Einrichtung zum Ableiten im Kern eines Kernreaktors erzeugter Nachzerfallwaerme
Primary Subject
Source
15 Dec 1977; 24 p; DE PATENT DOCUMENT 2623978/A/
Record Type
Patent
Country of publication
Reference NumberReference Number
INIS VolumeINIS Volume
INIS IssueINIS Issue