Filters
Results 1 - 1 of 1
Results 1 - 1 of 1.
Search took: 0.015 seconds
AbstractAbstract
[en] The method described starts from the requirement that the quantitative statement of a measuring result in dosimetry should contain at least three figures: 1) the measured value or the best estimate of the quantity to be measured, 2) the uncertainty of this value given by a figure, which indicates a certain range around the measured value, and which is strongly linked with 3) a figure for the confidence level of this range, i.e. the probability that the (unknown) correct value is embraced by the given uncertainty range. How the figures 2) and 3) can be obtained and how they should be quoted in calibration certificates is the subject of these lectures. In addition, the means by which the method may be extended on determining the uncertainty of a measurement performed under conditions which deviate from the calibration conditt ions is briefly described. (orig.)
[de]
Das beschriebene Verfahren beginnt mit der Forderung, dass die quantitative Angabe eines Messergebnisses in der Dosimetrie wenigstens drei Zahlen enthalten sollte: 1. den Messwert oder den besten Schaetzwert der zu messenden Groesse, 2. die Unsicherheit dieses Wertes, ausgedrueckt durch eine Zahl, die ein bestimmtes Intervall um den Messwert angibt und die eng verknuepft ist mit 3. einer Zahl fuer den Vertrauensbereich dieses Intervalls, d.h. der Wahrscheinlichkeit, dass der (unbekannte) korrekte Wert in das gegebene Unsicherheitsintervall eingebettet ist. Wie die Zahlen 2. und 3. bestimmt werden koennen und wie sie in Eichzertifikaten zitiert werden sollten, ist das Thema dieser Vortraege. Weiter wird der Weg, diese Methode auf die Bestimmung der Unsicherheit einer Messung auszudehnen, die unter Bedingungen, die von den Kaliberbedingungen abweichen, ausgefuehrt wurde, kurz beschreiben. (orig.)Primary Subject
Secondary Subject
Source
May 1978; 19 p; WHO/IAEA training course; Neuherberg, Germany, F.R; Apr 1978
Record Type
Report
Literature Type
Conference
Report Number
Country of publication
Reference NumberReference Number
INIS VolumeINIS Volume
INIS IssueINIS Issue