Filters
Results 1 - 1 of 1
Results 1 - 1 of 1.
Search took: 0.015 seconds
AbstractAbstract
[en] During reprocessing there are produced gases consisting of H2O vapor, N, NO, higher NO, HNO3 vapor, Xe, Kr, I, and 3H. From this gas mixture Kr and I are quantitatively separated. For this purpose a carrier gas with nearly equal separating performance is admixed to the gases, this mixture is split up into a fraction containing the radioactive substances and another one free of them and then the carrier gas us separated again from the fraction with the substances. As a carrier gas there may be used NO (for Kr) and CO (for Ar). The carrier gas is e.g. oxidized before separation and the higher oxides are separated by condensation, distillation, or washing. The separation of the gas/carrier gas mixture is done by distillation, thereby receiving fractions with carrier gas plus substances respectively without substances. The admixture of the carrier gas is achieved e.g. by disproportionation of higher NO. Thereby the iodine is preferably absorbed and separated and desorbed again. By means of the drag gas O2 the desorbed iodine then is conducted towards filtration. (DG)
[de]
Bei der WA entstehen Gase aus H2O-Dampf, N, NO, hoehere NO, HNO3-Dampf Xe, Kr, J und Tritium. Aus diesem Gasgemisch wird das Kr und J quantitativ herausgetrennt. Hierzu wird den Gasen ein Traegergas mit annaehernd gleichem Trennverhalten beigemischt, dieses Gemisch in eine Fraktion mit den radioaktiven Substanzen und eine davon freie zerlegt und sodann das Traegergas wieder aus der Fraktion mit den Substanzen abgetrennt. Als Traegergas kann NO (fuer Kr) und CO (fuer Ar) dienen. Das Traegergas wird z.B. vor der Abtrennung aufoxidiert und die hoeheren Oxide durch Kondensation, Destillation oder Waschen abgetrennt. Die Trennung der Gase-Traegermischung erfolgt destillativ und ergibt Fraktionen mit Traegergas und Substanzen bzw. ohne Substanzen. Die Zumischung des Traegergases geshcieht z.B. durch Disproportionierung von hoeheren NO. Das J wird hierbei vorzugsweise absorbiert und getrennt wieder desorbiert. Das desorbierte J wird dann mittels des Schleppgases O2 einer Filtration zugefuehrt. (DG)Original Title
Verfahren zum Reinigen von radioaktive Substanzen enthaltenden Gasen aus der Aufarbeitung von abgebrannten Kernbrennstoffen
Primary Subject
Source
21 Sep 1978; 9 p; DE PATENT DOCUMENT 2711374/A/
Record Type
Patent
Country of publication
Reference NumberReference Number
INIS VolumeINIS Volume
INIS IssueINIS Issue