Filters
Results 1 - 1 of 1
Results 1 - 1 of 1.
Search took: 0.017 seconds
Wuestenberg, H.; Schulz, E.
Kraftwerk Union A.G., Muelheim an der Ruhr (Germany, F.R.); Deutsches Patentamt, Muenchen (Germany, F.R.)1978
Kraftwerk Union A.G., Muelheim an der Ruhr (Germany, F.R.); Deutsches Patentamt, Muenchen (Germany, F.R.)1978
AbstractAbstract
[en] The invention deals with a method of determination of depths of cracks in work pieces which mainly run perpendicularly to the work piece surface with the help of ultrasonic waves. To get a measured quantity proportional to the crack depth up to 40 mm, the receiver is arranged for stray radiation that comes from the irregularity of the grain texture conditioned by the different grain sizes. A crack generates a decrease of the stray radiation and this way a reduction of the weak but uniform signals. Through the changing of the radiation orientation the crack length can easily be determined. Instrumental details are explained. (RW)
[de]
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Bestimmen der Risstiefe von in Werkstuecken auftretenden Rissen, die im wesentlichen senkrecht zur Oberflaeche des Werkstuecks verlaufen, mit Hilfe von Ultraschallstrahlen. Um eine zur Risstiefe proportionale Messgroesse zu erhalten, die auch Risse bis 40 mm Tiefe erfasst, wird der Empfaenger auf eine Streustrahlung eingerichtet, die von den Unregelmaessigkeiten im Gefuege ausgeht, die durch unterschiedliche Korngroessen bedingt sind. Ein Riss bewirkt eine Verringerung dieser Streustrahlung und damit eine Schwaechung des schwachen aber gleichfoermigen Signals. Durch Verstellung der Strahlungsrichtungen laesst sich die Risslaenge bestimmen. Apparative Einzelheiten sind ausfuehrlich dargelegt. (RW)Original Title
Verfahren zum Bestimmen der Risstiefe von in Werkstuecken auftretenden Rissen
Primary Subject
Source
21 Sep 1978; 6 p; DE PATENT DOCUMENT 2260932/B/; Available from Fachinformationszentrum Karlsruhe
Record Type
Patent
Country of publication
Reference NumberReference Number
INIS VolumeINIS Volume
INIS IssueINIS Issue