Filters
Results 1 - 1 of 1
Results 1 - 1 of 1.
Search took: 0.019 seconds
Knackstedt, H.G.; Lenske, G.
Nuklear-Chemie und -Metallurgie G.m.b.H. (NUKEM), Hanau (Germany, F.R.); Deutsches Patentamt, Muenchen (Germany, F.R.)1979
Nuklear-Chemie und -Metallurgie G.m.b.H. (NUKEM), Hanau (Germany, F.R.); Deutsches Patentamt, Muenchen (Germany, F.R.)1979
AbstractAbstract
[en] The pipe joint can be used with pipes conveying bulk goods of e.g. nuclear fuels and heavy metal containing particles with U or Th compounds. Between the two flanges on the pipes to be joined, there is a third movable flange which is tightly fixed to one of the flanges by means of a bellow. The movable and other fixed flange are sealed by superimposition. The one real is like a soft roll, the other like a hard elastic cutter. Both seals are pressed on top of one another by means of a pneumatic or hydraulically applied pressure cylinder, whereby the pressure force is exerted between the movable flange and the flange attached to the bellow and the latter compensates for slight tilting. (DG)
[de]
Die Rohrverbindung kann bei Rohren zur Fuehrung von Schuettguetern aus z.B. oxidischen Kernbrennstoffen und schwermetallhaltigen Partikeln mit U- oder Th-Verbindungen eingesetzt werden. Zwischen den beiden Flanschen an den zu verbindenden Rohren ist ein dritter beweglicher Flansch vorgesehen, der an einem der Flansche mittels einem Faltenbalg dicht befestigt ist. Der bewegliche und der andere feste Flansch weisen jeweils eine Dichtung auf, welche uebereinander zur Auflage kommen. Die eine Dichtung ist als weicher Wulst, die andere Dichtung als harte elastische Schneide ausgebildet. Beide Dichtungen werden mittels einem pneumatisch oder hydraulisch betaetigbaren Druckzylinder aufeinandergepresst, wobei die Druckkraft zwischen dem beweglichen Flansch und dem Flansch, an dem der Faltenbalg befestigt ist, wirkt und der Faltenbalg leichte Verkantungen ausgleicht. (DG)Original Title
Staubdichte, loesbare Rohrverbindung, insbesondere fuer radioaktive und toxische Schuettgueter
Primary Subject
Source
18 Jan 1979; 9 p; DE PATENT DOCUMENT 2729038/A/
Record Type
Patent
Country of publication
Reference NumberReference Number
INIS VolumeINIS Volume
INIS IssueINIS Issue