Filters
Results 1 - 1 of 1
Results 1 - 1 of 1.
Search took: 0.018 seconds
AbstractAbstract
[en] In the scope of the development of a code to describe both, sodium pool- and spray fires, the well-known codes SOFIRE II and NABRAND have been compared. Regarding the program technique of both codes, the NABRAND-code seems to be the better one, though it includes some conservatisms in the modelling and in the transport coefficients used. For a realistic estimation of the consequences of large sodium fires in an LMFBR, an elimination of these conservatisms is necessary. After that it must be investigated if a combination of the modificated version of the NABRAND-code and of a spray fire-code (for example the code SPRAY) is efficient. (orig.)
[de]
Im Rahmen der Arbeiten zur Erstellung eines kombinierten Flaechen- und Spritzbrand-Rechencodes fuer die Vorausberechnung des Ablaufes und der Auswirkungen von Natriumbraenden wurden die bereits vorhandenen Natrium-Flaechenbrand-Codes SOFIRE II und NABRAND auf die IBM 370/165 implementiert und miteinander verglichen. Es zeigte sich, dass der NABRAND-Code vom programmiertechnischen Standpunkt aus das bessere Rechenprogramm darstellt. Allerdings enthaelt der Code einige Konservatismen bzw. Ungenauigkeiten, sowohl von den Modell-Annahmen wie auch von den verwendeten Transportkoeffizienten her gesehen. Zur realistischeren Abschaetzung der Folgen von Natriumbraenden erscheint es daher angebracht, den NABRAND-Code auf der Basis neuerer Erkenntnisse zu verbessern. Sodann wird ueberprueft, ob eine Kopplung zwischen dem modifizierten NABRAND-Code und vorhandenen Spray-Brand-Modellen (z.B. der amerikanische SPRAY-Code) sinnvoll ist. (orig.)Original Title
Entwicklung eines Rechencodes zur Beschreibung von Natrium-Spritz- und Flaechenbraenden. T. 1
Primary Subject
Secondary Subject
Source
Sep 1979; 25 p
Record Type
Report
Report Number
Country of publication
Reference NumberReference Number
INIS VolumeINIS Volume
INIS IssueINIS Issue