Filters
Results 1 - 1 of 1
Results 1 - 1 of 1.
Search took: 0.016 seconds
AbstractAbstract
[en] From a plate several self-locking devices, each of which can seize the head of a control rod, extend downwards. After withdrawing the control rods they may be unlocked automatically. Each locking device consists of a couple of concentrical cylinders, of which the inner one can be moved - e.g. pneumatically-relatively to the other. This relative motion causes swivelling of locking parts from a position extending radially inwards to a lifted position being radially withdrawn where the control rods are released. Seizing of the control rods occurs when the cylinder is lowered over the head of each control rod, the locking elements, under the influence of gravity, moving into the position extending radially inwards below the head (locking position). (DG)
[de]
Von einer Platte erstrecken sich mehrere Selbstverriegelungseinrichtungen abwaerts, von denen jede den Kopf eines Steuerstabes ergreifen kann. Sie sind automatisch nach dem Herausheben der Steuerstaebe entriegelbar. Jede Verriegelungseinrichtung besteht aus einem Paar konzentrischer Zylinder, von denen der innere z.B. pneumatisch gegenueber dem auesseren relaitv bewegt werden kann. Mit dieser Relativbewegung erfolgt ein Verschwenken von Verriegelungsteilen aus einer sich radial einwaerts erstreckenden Stellung in eine angehobene radial zurueckgezogene Stellung, in der die Steuerstaebe freigegeben werden. Das Ergreifen der Steuerstaebe erfolgt beim Absenken der Zylinder ueber den Kopf jedes Steuerstabes, wobei sich die Verriegelungsteile unter dem Einfluss der Schwerkraft in die radial einwaerts erstreckende Stellung unterhalb des Kopfes bewegen (Arretierstellung). (DG)Original Title
Einrichtung zum Anheben einer Vielzahl von Steuerstaeben eines Kernreaktors
Primary Subject
Source
19 Apr 1979; 15 p; DE PATENT DOCUMENT 2842756/A/
Record Type
Patent
Country of publication
Reference NumberReference Number
INIS VolumeINIS Volume
INIS IssueINIS Issue