Filters
Results 1 - 1 of 1
Results 1 - 1 of 1.
Search took: 0.026 seconds
Staudenmaier, G.; Behrisch, R.; Staib, P.; Eckstein, W.; Roth, J.
Association Euratom-CEA, Centre d'Etudes Nucleaires de Grenoble, 38 (France). Dept. de Physique du Plasma et de la Fusion Controlee1979
Association Euratom-CEA, Centre d'Etudes Nucleaires de Grenoble, 38 (France). Dept. de Physique du Plasma et de la Fusion Controlee1979
AbstractAbstract
[en] Clean carbon probes have been exposed at different positions to the plasma in the limiter shadow of TFR 600 for a certain number of discharges. After exposure the probes have been analysed with the D(3He,p)4He nuclear reaction in respect to the amount of trapped deuterium. The results have been compared with trapping curves for deuterium in carbon obtained under well defined conditions. This allowed to get information about the ion temperature, the ion density and the ion fluxes for the plasma in the scrape off region. (orig.)
[de]
Zur Bestimmung von Ionentemperatur, Ionendichte sowie den Ionenfluessen wurden reine Kohlenstoffproben fuer eine gewisse Anzahl von Entladungen dem Deuterium-Plasma im Limiterschatten von TFR 600 ausgesetzt. Die im Kohlenstoff aufgesammelte Menge Deuterium wurde mit Hilfe der Kernreaktion D(3He,p)4He bestimmt. Die Ergebnisse wurden sowohl mit Aufsammelkurven, die mit einem Deuterium Ionenstrahl unter wohl definierten Bedingungen gemessen wurden, als auch mit berechneten Aufsammelkurven verglichen. Dieses Verfahren erlaubt eine Bestimmung des Ionenflusses zur Probe und damit eine Abschaetzung der Ionentemperatur und der Ionendichte des Randschichtplasmas. (orig.)Primary Subject
Source
Jul 1979; 19 p
Record Type
Report
Report Number
Country of publication
Reference NumberReference Number
INIS VolumeINIS Volume
INIS IssueINIS Issue