Filters
Results 1 - 1 of 1
Results 1 - 1 of 1.
Search took: 0.014 seconds
AbstractAbstract
[en] The transducer is pressed to the specimen, a lubricating coating being applied as an intermediate layer. By means of a vibrator belonging to the transducer there are generated vibrations, the growth rate of the amplitude of the reflected signal picked up being observed. This growth rate is monotonously decreasing. If the growth rate is abruptly decreasing or if the amplitude of the measured signal remains constant the vibrator is turned off, because now good acoustic contact is established. After a short time of waiting for the residual stress of the transducer to decay, recording of the ultrasonic parameters may then be taken up. The method can be applied to thickness measurements and inhomogeneous materials with low surface quality. (RW)
[de]
Der Wandler wird unter Zwischenlage eines Schmiermittelanstriches an die Oberflaeche des Prueflings gepresst. Mit einem Vibrator am Wandler werden Vibrationen erzeugt, wobei die Anstiegsgeschwindigkeit der Amplitude des aufgenommenen reflektierten Signals beobachtet wird. Diese Anstiegsgeschwindigkeit faellt monoton ab. Beim abrupten Abfall der Anstiegsgeschwindigkeit bzw. bei konstanter Messsignalamplitude wird der Vibrator abgeschaltet, da der gute akustische Kontakt hergestellt ist. Nach kurzer Wartezeit, wenn die Eigenspannungen des Wandlers abgeklungen sind, kann dann mit dem Messen der US-Messsignalparameter begonnen werden. Das Verfahren ist auf Dickenmessungen und inhomogene Werkstoffe mit niedriger Oberflaechenguete anwendbar. (RW)Original Title
Verfahren zur Herstellung einer reproduzierbaren akustischen Ankopplung beim Ultraschall-Kontaktverfahren fuer die zerstoerungsfreie Werkstoffpruefung
Primary Subject
Source
15 Feb 1979; 3 p; DE PATENT DOCUMENT 2415293/B/
Record Type
Patent
Country of publication
Reference NumberReference Number
INIS VolumeINIS Volume
INIS IssueINIS Issue