Filters
Results 1 - 1 of 1
Results 1 - 1 of 1.
Search took: 0.02 seconds
AbstractAbstract
[en] The numerical determination of the flux and power distribution in the design of large power reactors is quite a time-consuming procedure if the space under consideration is to be subdivided into very fine weshes. Many computing methods applied in reactor physics (such as the finite-difference method) require considerable computing time. In this thesis it is shown that the response matrix method can be successfully used as an alternative approach to solving the two-dimension diffusion equation. Furthermore it is shown that sufficient accuracy of the method is achieved by assuming a linear space dependence of the neutron currents on the boundaries of the geometries defined for the given space. (orig.)
[de]
Die numerische Bestimmung der Fluss- und Leistungsverteilung bei der Auslegung grosser Leistungsreaktoren wird aufwendig, wenn das Loesungsgebiet in sehr feine Maschen unterteilt werden soll. Bei vielen Rechenverfahren der Reaktorphysik (wie z.B. bei den Finite-Differenzen-Verfahren) treten dabei hohe Rechenzeiten auf. In der vorliegenden Arbeit wird das Responsematrixverfahren als alternative Moeglichkeit zur Loesung der Diffusionsgleichung in zwei Dimensionen untersucht und gezeigt, dass das Verfahren mit Erfolg eingesetzt werden kann. Bezueglich der Genauigkeit des Verfahrens wird demonstriert, dass die Annahme einer linearen Ortsabhaengigkeit fuer die Neutronenstroeme auf den Grenzflaechen der im Loesungsgebiet definierten Anordnungen ausreichend ist. (orig.)Original Title
Anwendung des Responsematrixverfahrens zur Loesung gekoppelter Neutronendiffusions- und Transportprobleme
Primary Subject
Secondary Subject
Source
11 Apr 1980; 117 p; Diss. (D. Eng.).
Record Type
Report
Literature Type
Thesis/Dissertation
Report Number
Country of publication
Reference NumberReference Number
INIS VolumeINIS Volume
INIS IssueINIS Issue