Filters
Results 1 - 1 of 1
Results 1 - 1 of 1.
Search took: 0.017 seconds
AbstractAbstract
[en] In-vitro coagulation studies comprising overall and individual factor determinations were carried out with the aim of clarifying the nature of unforeseen incidents arising from the use of contrast media in X-ray diagnosis. In all tests a reproducible, dose-dependent, exponential coagulation inhibition was obtained, and resulted in complete inhibition at higher dose levels. This effect occurred by a factor of ten earlier, on average, with iodine ipamide, representative of liver passage bile CM, compared to uro, and angiographic CM diatrozoate and iodine thalamate used for kidney passage. Hepatotrophic CM act initially hypercoagulative at low dises through activation of the thrombin coagulase complex; later inhibition of coagulation sets in through direct fixation on functional proteins and their subsequent denaturation. A discussion is given of the importance of direct physico-chemical toxicity, histamine liberation reactions and cellular reactions, and the controversial role of the complement system is presented. (orig./MG)
[de]
In der Abssicht, die bei Verwendung von Kontrastmitteln in der roentgenologischen Diagnostik auftretenden Zwischenfaelle in ihrer Natur aufzuklaeren, wurden in-vitro Gerinnungsuntersuchungen mit Global- und Einzelfaktoren-Bestimmungen durchgefuehrt. Es ergab sich in allen Testen eine reproduzierbare, dosisabhaengige und expotential eintretende Gerinnungshemmung, die in hohen Dosisbereichen zur voelligen Ungerinnbarkeit fuehrte. Dieser Effekt trat unter Jodipamid als Vertreter der lebergaengigen Galle-KM durchschnittlich bereits eine ganze Zehnerpotentz frueher auf als bei den gleichfalls untersuchten nierengaengigen uro- und angiographischen KM Diatrizoat und Jo thalamat Im Reptilase-Test war unter Jodipamid eine initiale hypoercoagulative Phase feststellbar. Hepatotrope KM wirken in niedrigen Dosen zunaechst hyperkoagulativ durch Aktivierung des Thrombinkoagulase-Komplexes; spaeter kommt es zur Gerinnungshemmung durch direkte Anlagerung an Funktions-Proteine und deren nachfolgende Denaturierung. Hinweise fuer die Beteiligung des fibrinolytischen Systems finden sich nicht. Auf die bedeutende Rolle der direkten, physikalisch-chemischen Toxizitaet, der Histamin-Freisetzungsreaktionen und der zellulaeren Reaktionen wird eingegangen, die noch umstrittene Rolle des Komplement-Systems wird dargestellt. (orig./M)Original Title
Einfluesse trijodierter wasserloeslicher Roentgenkontrastmittel zur Uro-, Angio- und Cholangiographie auf das plasmatische Gerinnungssystem
Primary Subject
Source
18 Jun 1982; 164 p; Diss. (Dr.med.).
Record Type
Miscellaneous
Literature Type
Thesis/Dissertation
Report Number
Country of publication
Reference NumberReference Number
INIS VolumeINIS Volume
INIS IssueINIS Issue