Filters
Results 1 - 1 of 1
Results 1 - 1 of 1.
Search took: 0.018 seconds
AbstractAbstract
[en] To simulate accident conditions in a HTGR of the pebble bed type 72 spherical fuel elements with 7 different fuel particle kinds were heated to 1400 to 25000C. Fission product release and changes on fuel elements were investigated. Cesium release from all fuel elements started within 100 hours between 1400 and 16000C. Krypton 85 on the other will released in significant amounts (> 1%) only above 20000C as a result of particle defects. A relatively good fission product retention was observed with 41 fuel elements with (U,Th)O2-BISO particles (THTR type). Particle defects and krypton release amounted to less than 1%, whereas the cesium release at 16000C increased with higher burn up, exceeding 10% after 50 hours. A lower cesium release of 3 to 5% after 100 hours at 16000C was only measured from two fuel elements with TRISO particles. (orig.)
[de]
In einer Ausheizapparatur wurden 72 vor allem in AVR Juelich bestrahlte Kugelbrennelemente mit sieben verschiedenen Partikelsorten zur Simulation von Reaktorstoerfaellen in Kugelhaufen-HTR auf 1400 bis 25000C geheizt. Dabei wurden die Spaltproduktfreisetzungen gemessen und Veraenderungen an den Brennelementen untersucht. Die Caesiumfreisetzung aus allen Brennelementen beginnt innerhalb von 100 Std. zwischen 1400 und 16000C. Dagegen wird Kr 85 erst oberhalb 20000C infolge Partikeldefekten zu mehr als 1% freigesetzt. Eine vergleichsweise gute Spaltproduktrueckhaltung wurde bei den 41 untersuchten Brennelementen mit BISO-Mischoxidpartikeln (THTR-Typ) beobachtet. Kryptonfreisetzung und Partikeldefekte betragen bis 24000C weniger als 1%; Caesium wird zunehmend mit steigendem Abbrand ab 16000C freigesetzt (nach 50 Std. > 10%). Eine niedrigere Caesiumfreisetzung bei 16000C wurde nur bei zwei Brennelementen mit TRISO-Partikeln gemessen (3 bis 5% nach 100 Std.). (orig.)Original Title
Stoerfallsimulation an bestrahlten Kugelbrennelementen bei Temperaturen von 1400 bis 25000C
Primary Subject
Source
Dec 1983; 137 p
Record Type
Report
Report Number
Country of publication
Reference NumberReference Number
INIS VolumeINIS Volume
INIS IssueINIS Issue