Filters
Results 1 - 1 of 1
Results 1 - 1 of 1.
Search took: 0.025 seconds
AbstractAbstract
[en] From the complexity of computer programs for the solution of scientific and technical problems results a lot of questions. Typical questions concern the strength and weakness of computer programs, the propagation of incertainties among the input data, the sensitivity of input data on output data and the substitute of complex models by more simple ones, which provide equivalent results in certain ranges. Those questions have a general practical meaning, principle answers may be found by statistical methods, which are based on the Monte Carlo Method. In this report the statistical methods are chosen, described and valuated. They are implemented into the modular program system STAR, which is an own component of the program system RSYST. The design of STAR considers users with different knowledge of data processing and statistics. The variety of statistical methods, generating and evaluating procedures. The processing of large data sets in complex structures. The coupling to other components of RSYST and RSYST foreign programs. That the system can be easily modificated and enlarged. Four examples are given, which demonstrate the application of STAR. (orig.)
[de]
Die Komplexitaet von Rechenprogrammen zur Loesung wissenschaftlich-technischer Probleme gibt zu verschiedenen Fragestellungen Anlass. Typische Fragen betreffen die Staerken und Schwaechen des Rechenprogrammes, die Fortpflanzung von Ungenauigkeiten in den Eingabedaten, den Einfluss einzelner Eingabegroessen auf Ausgabegroessen und den Ersatz komplexer Modelle durch einfachere, die in einem bestimmten Bereich gleichwertige Ergebnisse liefern. Diese Fragen sind von allgemeiner, praktischer Bedeutung. Antworten koennen im Prinzip mit statistischen Methoden gefunden werden, die auf der Monte Carlo Methode basieren und fuer jeden Problemkreis aehnlich ablaufen. In dieser Arbeit werden die statistischen Verfahren gesichtet, bewertet und in dem modularen Programmsystem STAR realisiert, das eine eigenstaendige Komponente des Programmsystems RSYST darstellt. Der Entwurf des STAR-Paketes beruecksichtigt einen heterogenen Benutzerkreis, die Vielfalt statistischer, teilweise konkurrierender Generierungs- und Auswerteverfahren, die Verarbeitung grosser Datenmengen in komplexen Strukturen, die Kopplung zu anderen Komponenten von RSYST und RSYST-Fremden Programmen und eine leichte Aenderbarkeit und Erweiterbarkeit. An Beispielen aus der Reaktorsicherheit, Festigkeitslehre und Energiewirtschaft wird schliesslich die Leistungsfaehigkeit des STAR-Paketes demonstriert. (orig.)Original Title
Entwurf und Implementierung eines modularen Programmsystems zur Durchfuehrung statistischer Analysen
Primary Subject
Source
Jan 1984; 196 p; With 71 refs.; Diss. (Dr.-Ing.).
Record Type
Report
Literature Type
Thesis/Dissertation
Report Number
Country of publication
Reference NumberReference Number
INIS VolumeINIS Volume
INIS IssueINIS Issue