Filters
Results 1 - 1 of 1
Results 1 - 1 of 1.
Search took: 0.018 seconds
AbstractAbstract
[en] The Institute for Neutron Physics and Reactor Technology treats research problems of nuclear engineering mainly those that are related to the development of sodium-cooled fast breeder reactors and fusion reactor technology. The activities are in approximately equal parts of an experimental and theoretical nature. A great part of the research activities is performed in co-operation with other institutes and industrial groups in the framework of projects. For the Fast Breeder Reactor Project the Institute works on reactor physical design and safety problems by the core of large-scale fast breeder reactors. Questions concerning the consequences of accidents in lightwater reactors upon the environment and the population are treated as part of the Nuclear Safety project. The Institute contributes to the Reprocessing Project with theoretical investigations on the physics of the fuel cycle and by developing control devices for a reprocessing plant. In the framework of the Fusion Projekt the Institute is concerned with neutron physical and technological questions of the the breeder blanket. Independent institutional work concerns technical and physical questions on the interaction between light ion beams of a high energy density and substances. Apart from this, investigations are carried out on the application of nuclear energy in the field of traffic with hydrogen as energy carrier. (RW)
[de]
Das Institut fuer Neutronenphysik und Reaktortechnik bearbeitet Forschungsaufgaben der Kerntechnik, vor allem in Zusammenhang mit der Entwicklung natriumgekuehlter schneller Reaktoren und der Fusionsreaktor-Technologie. Die Aktivitaeten sind zu etwa gleichen Teilen experimenteller und theoretischer Art. Ein grosser Teil dieser Forschungsarbeiten wird in Zusammenarbeit mit anderen Instituten und Industriegruppen im Rahmen von Projekten durchgefuehrt. Fuer das Projekt Schneller Brueter arbeitet das Institut an reaktorphysikalischen Auslegungs- und Sicherheitsfragen des Kerns grosser schneller Reaktoren. Fragen, die die Auswirkungen von Unfaellen bei Leichtwasserreaktoren auf die Umgebung und die Bevoelkerung betreffen, werden im Rahmen des Projektes Nukleare Sicherheit bearbeitet. Am Projekt Wiederaufarbeitung beteiligt sich das Institut mit theoretischen Untersuchungen zur Physik des Brennstoffkreislaufs und mit der Entwicklung von Ueberwachungsgeraeten fuer eine Wiederaufarbeitungsanlage. Im Rahmen des Projektes Fusion befasst sich das Institut mit neutronenphysikalischen und technologischen Fragen des Brutmantels. Als projektfreie Institutsvorhaben werden technisch-physikalische Fragestellungen zur Wechselwirkung zwischen Leichtionen-Strahlen hoher Energiedichte und Materie bearbeitet. Ausserdem wird die Anwendung der Kernenergie im Verkehrsbereich mit Wasserstoff als Energietraeger untersucht. (orig./RW)Original Title
Ergebnisbericht ueber Forschungs- und Entwicklungsarbeiten 1983 des Instituts fuer Neutronenphysik und Reaktortechnik
Primary Subject
Secondary Subject
Source
Feb 1984; 34 p
Record Type
Report
Literature Type
Progress Report
Report Number
Country of publication
Reference NumberReference Number
INIS VolumeINIS Volume
INIS IssueINIS Issue