Filters
Results 1 - 1 of 1
Results 1 - 1 of 1.
Search took: 0.017 seconds
Popp, F.W.; Feuring, K.
Deutsche Gesellschaft fuer Wiederaufarbeitung von Kernbrennstoffen m.b.H. (DWK), Hannover (Germany, F.R.)1985
Deutsche Gesellschaft fuer Wiederaufarbeitung von Kernbrennstoffen m.b.H. (DWK), Hannover (Germany, F.R.)1985
AbstractAbstract
[en] The container consists of cast iron with spheroidal graphite for transporting and/or storing irradiated fuel elements. The front opening is closed so as to be gastight by a lid. In order to be able to weld the container after the lid is fitted, without any subsequent heat treatment being necessary, a ring made of material which can be cold welded is melted on the end of the container forming the opening when casting it via a connecting section. After loading it, the ring can be cold welded to a lid with a similar structure. (orig.)
[de]
Der Behaelter besteht aus Gusseisen mit Kugelgraphit zum Transportieren und/oder Lagern von bestrahlten Brennelementen. Die stirnseitige Aufnahmeoeffnung ist durch einen Verschlussdeckel gasdicht verschlossen. Um den Behaelter nach dem Beladen mit einem Deckel verschliessen zu koennen, ohne dass eine nachfolgende Waermebehandlung notwendig ist, ist in dem die Aufnahmeoeffnung bildenden Ende des Behaelters ein beim Giessen mit diesem ueber einen Verbindungsabschnitt verschmolzenen Abschlussring aus kalt schweissbarem Werkstoff angeordnet. Nach dem Beladen kann der Abschlussring mit einem im Gefuegeaufbau aehnlichen Deckel kalt verschweisst werden. (orig./HP)Original Title
Brennelementbehaelter zum Transportieren und/oder Lagern von Kernreaktorbrennelementen
Primary Subject
Secondary Subject
Source
17 Oct 1985; 28 Oct 1981; 6 p; DE PATENT DOCUMENT 3142646/C/; ?: 28 Oct 1981
Record Type
Patent
Country of publication
Reference NumberReference Number
INIS VolumeINIS Volume
INIS IssueINIS Issue