Filters
Results 1 - 1 of 1
Results 1 - 1 of 1.
Search took: 0.019 seconds
AbstractAbstract
[en] We describe a new non-invasive method for measuring local blood flow in the brain. Xenon (stable)-nl CBF-CT-method has been used in our clinic for the first time in Europe. It is superior to all other methods, such as 133Xe, SPECT and PET in terms of anatomical accuracy and its resolution. We describe the method and its side effects. Inhalation of xenon in sub-narcotic doses (33% for five minutes) produced no significant complications. Of 95 examinations, 74 were free of any incidents. The most common side effect was euphoria. The method appears to be suitable for general clinical use. (orig.)
[de]
Es wird ueber eine neue unblutige Methode zur lokalen Durchblutungsmessung im Gehirn berichtet, die Xe-(stable-)nl-CBF-CT-Methode, die an unserer Klinik zum ersten Mal in Europa erprobt wurde. Sie ist allen bisherigen Methoden, z.B. 133Xenon, SPECT und PET, an anatomischer Genauigkeit und Aufloesungsvermoegen ueberlegen. Wir berichten ueber die Methode und ueber die Nebenwirkungen. Bei der Inhalation von Xenon in subnarkotischer Dosierung (33%, 5 Minuten) wurden keine schwerwiegenden Komplikationen beobachtet. Von 95 Untersuchungen verliefen 74 unauffaellig. Als haeufigste Nebenwirkung wurde Euphorie angegeben. Die Methode scheint zur breiten klinischen Anwendung geeignet. (orig.)Original Title
Erfahrungen mit der Inhalation eines 33%igen Xenon-(stable-)Sauerstoffgemisches im Zusammenhang mit einer neuen Methode zur lokalen Hirndurchblutungsmessung
Primary Subject
Record Type
Journal Article
Journal
RoeFo - Fortschritte auf dem Gebiete der Roentgenstrahlen und der Nuklearmedizin; ISSN 0340-1618;
; CODEN RFGND; v. 144(5); p. 531-536

Country of publication
Reference NumberReference Number
INIS VolumeINIS Volume
INIS IssueINIS Issue