Filters
Results 1 - 1 of 1
Results 1 - 1 of 1.
Search took: 0.013 seconds
AbstractAbstract
[en] The device has a head in the form of a pair of pliers, which has two jaws which can be clamped around the pipe and which are connected by a hinge. A hollow chamber is formed in each of the jaws, which can have a liquid refrigerant applied to it and whose outlet is connected to the free atmosphere. In order to achieve better handling and quick and safe freezing of the pipe, the jaws are provided with radial holes on the inside. The refrigerant flows from the jaw chambers on to the pipe surface through these. (orig./HP)
[de]
Die Vorrichtung weist einen zangenartigen Kopf auf, der zwei um die Rohrleitung klappbare, miteinander ueber ein Scharnier verbundene Backen hat. In den Backen ist jeweils eine hohle Kammer ausgebildet, die mit einem fluessigen Kaeltemittel beaufschlagbar sind und deren Auslass mit der freien Atmosphaere in Verbindung stehen. Um eine bessere Handhabung und ein schnelles und sicheres Einfrieren der Rohrleitung zu erzielen, sind die Backen auf ihrer Innenseite mit mehreren Radialbohrungen versehen. Durch diese stroemt das Kaeltemittel aus den Backenkammern auf die Rohroberflaeche. (orig./HP)Original Title
Vorrichtung zum Einfrieren einer mediendurchstroemten Rohrleitung in einer kerntechnischen Anlage
Primary Subject
Secondary Subject
Source
20 Feb 1986; 6 Jul 1983; 9 p; DE PATENT DOCUMENT 3324292/C/; ?: 6 Jul 1983
Record Type
Patent
Country of publication
Reference NumberReference Number
INIS VolumeINIS Volume
INIS IssueINIS Issue