Filters
Results 1 - 1 of 1
Results 1 - 1 of 1.
Search took: 0.016 seconds
AbstractAbstract
[en] In this device, the deposits are to be removed by mechanical action. For this purpose, a brush is introduced into the spaces between the fuel rods. The bristles project on two opposed sides on the circumference of the brush. The brush is connected with a drive to produce a rotation or introduction movement alternately. In areas free of bristles, the brush is connected to sleeves of smooth material. (orig.)
[de]
Bei einer derartigen Einrichtung sollen die Ablagerungen durch mechanische Einwirkungen entfernt werden. Dazu ist vorgesehen, dass in die Raeume zwischen den Brennstaeben ein Buerstenkoerper einfaehrt. Dabei kragen die Borsten auf zwei gegenueberliegenden Seiten vom Umfang des Buerstenkoerpers aus. Der Buerstenkoerper ist mit einem Antriebselement zur wechselweisen Erzeugung einer Rotations- oder einer Einfahrbewegung verbunden. An borstenfreien Bereichen ist der Buerstenkoerper mit Muffen aus gleitfaehigem Material verbunden. (orig.)Original Title
Einrichtung zum Entfernen von Ablagerungen an den Oberflaechen von Brennstabhuellrohren
Primary Subject
Secondary Subject
Source
14 Aug 1985; 9 Feb 1984; 9 p; DE PATENT DOCUMENT 3404575/A/; ?: 9 Feb 1984
Record Type
Patent
Country of publication
Reference NumberReference Number
INIS VolumeINIS Volume
INIS IssueINIS Issue