Filters
Results 1 - 1 of 1
Results 1 - 1 of 1.
Search took: 0.023 seconds
AbstractAbstract
[en] Based on the corresponding literature study, the development of therapy with ionising radiation, especially in the areas of tooth, mouth and jaw medicine, is reported from the discovery of X-rays up till the present. First from 1915 on did the X-ray antiphlogistic irradiation with in importance, from 1925 to about 1940 it played a domineering role, after the war was hardly still in use and since 1970 is considered in the stomatological sector obsolete. In comparison, already in 1905 there were individual successes in tumor therapy using X radiation. After many failures and competition with the method of radium therapy in the following years, a new upswing in X-radiation came starting in around 1930 with the introduction of the Chaoul contact therapy. The high point of this development is the introduction of supervolt therapy starting around 1965. It is the result of comprehensive research in the area of radiation physics. As a result of further developed techniques there were soon combined and competing procedures available, whose results, however, have not been adequately compared and documented. From 1970 on electronic data processing has primarily taken over individual irradiation planning (cobalt 60 and electron irradiation), predictions about clinically relevant therapy successes are not present at this time. (TRV)
[de]
Aufgrund des entsprechenden Literaturstudiums wird ueber die Entwicklung der Therapie mit ionisierenden Strahlen, insbesondere auf dem Gebiet der Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde, von der Entdeckung der Roentgenstrahlen an bis zur Gegenwart berichtet. Erst ab etwa 1915 gewann die Roentgenentzuendungsbestrahlung zunehmend an Bedeutung, ab 1925 bis etwa 1940 spielte sie eine dominierende Rolle, wurde nach dem Krieg kaum noch angewendet und gilt seit dem Jahre 1970 auf stomatologischem Sektor als obsolet. Demgegenueber konnten bereits 1905 vereinzelt Heilerfolge der Tumortherapie mit Roentgenstrahlen verzeichnet werden. Nach zahlreichen Misserfolgen und Konkurrenz mit der Methode der Radiumtherapie in den folgenden Jahren setzte mit Einfuehrung der Chaoul'schen Nahbestrahlung ab etwa 1930 ein neuer Aufschwung der Roentgentherapie ein. Als Hoehepunkt dieser Entwicklung ist die Einfuehrung der Supervolttherapie ab ca. 1965 anzusehen. Sie ist das Ergebnis umfangreicher Forschungen auf dem Gebiet der Strahlenphysik. Infolge weiterentwickelter Techniken standen bald kombinierte und konkurrierende Behandlungsverfahren zur Verfuegung, deren Ergebnisse jedoch nicht ausreichend miteinander verglichen und dokumentiert wurden. Ab 1970 uebernahm weitgehend die elektronische Datenverarbeitung die individuelle Bestrahlungsplanung (Kobalt 60 und Elektronenbestrahlung), Aussagen ueber klinisch relevante Therapieerfolge liegen zur Zeit nicht vor. (TRV)Original Title
Zur Entwicklung der Therapie mit ionisierenden Strahlen in der Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde. Ein geschichtlicher Abriss
Primary Subject
Secondary Subject
Source
1983; 191 p; Diss. (Dr.med.dent.).
Record Type
Miscellaneous
Literature Type
Thesis/Dissertation
Report Number
Country of publication
Reference NumberReference Number
INIS VolumeINIS Volume
INIS IssueINIS Issue