Filters
Results 1 - 1 of 1
Results 1 - 1 of 1.
Search took: 0.018 seconds
AbstractAbstract
[en] For storage or final disposal most of the radioactive wastes will be fixed in concrete in 200 l or 400 l drums. In general, the analytical data of the waste streams are known by taking samples of the primary waste. To calculate the surface dose rate of these drums the dose rate build-up factor is needed. This factor is given by an experimental equation with A1, A2, -a1 and a2 as material specific constants. As A1 + A2 = 1 the equation can be transformed to B = A1 * e-a1*μx + (1-A1) * e-a2*μx. In the tables of this report the user can find the values for A1, -a1, a2 and the mass energy-absorption coefficient μ/9 in relation to the energy. By multiplication of μ/9 by the density of the concrete the linear absorption coefficient may be obtained. (orig./HP)
[de]
Um die gesetzliche Oberflaechendosisleistung der Endlagergebinde nicht zu ueberschreiten, ist es oft erforderlich, ohne aufwendige Rechenprogramme und Rechneranlagen ueberschlaegige Abschaetzungsrechnungen durchzufuehren. Der Aufbaufaktor laesst sich als Summe zweier Exponentialfunktionen beschreiben mit A1, A2, -a1 und a2 als energie- und materialabhaengige Konstanten. Diese Formulierung erweist sich dann immer als nuetzlich, wenn ueber eine komplizierte Quellengeometrie (z.B. 200-l-Fass = Zylinderquelle) integriert werden muss und ist bei gekruemmten, wie auch bei ebenen Geometrien anwendbar. Mit Hilfe eines Konversionsfaktors laesst sich aus der Quantenflussdichte die Oberflaechendosisleistung berechnen. In den nachfolgenden Tabellen sind die Werte des Massenenergieabsorptionskoeffizienten μ/9 und die Werte der Dosisleistungsaufbaukoeffizienten A1, -a1 und a2 in kleinen Schritten aufgefuehrt, mit denen der Dosisleistungsaufbaufaktor errechnet werden kann. Multipliziert man μ/9 mit der Betondichte 9, so erhaelt man den linearen Schwaechungskoeffizienten μ. (orig./HP)Original Title
Massenenergieabsorptionskoeffizienten im Bereich von 15 keV bis 3.5 MeV und Dosisleistungsaufbaukoeffizienten A1, -a1 und a2 im Bereich von 0.28 MeV bis 3.5 MeV fuer Beton
Primary Subject
Source
Mar 1988; 91 p
Record Type
Report
Literature Type
Numerical Data
Report Number
Country of publication
Reference NumberReference Number
INIS VolumeINIS Volume
INIS IssueINIS Issue