Filters
Results 1 - 1 of 1
Results 1 - 1 of 1.
Search took: 0.016 seconds
Moser, H.O.; Schempp, A.
Kernforschungszentrum Karlsruhe G.m.b.H. (Germany, F.R.). Inst. fuer Kernverfahrenstechnik1987
Kernforschungszentrum Karlsruhe G.m.b.H. (Germany, F.R.). Inst. fuer Kernverfahrenstechnik1987
AbstractAbstract
[en] The design is presented of an RFQ with variable final energy suitable to post-accelerate cluster ions from the Lyon electrostatic cluster-ion accelerator in the mass ranges from 1 to 25 μ and 1 to 50 μ to kinetic energies of 1.32-2.5 MeV and 2.64-5.0 MeV for cw and pulsed operation, respectively. Furthermore, a beam line is described which matches the electrostatically preaccelerated beam to the RFQ by use of electrostatic quadrupole triplets. When used without RFQ this beam line serves to improve beam parameters on the target, such as the particle flux density or beam divergence. The estimated costs of this project are about DM 345 000.- or FF 1 200 000.- without VAT. (orig.)
[de]
Der Entwurf eines RFQ mit variabler Endenergie, der geeignet ist, Clusterionen vom elektrostatischen Clusterionen-Beschleuniger in Lyon nachzubeschleunigen in den Massenbereichen 1 bis 25 μ bzw. 1 bis 50 μ auf kinetische Energien von 1.32-2.5 MeV bzw. 2.64-5.0 MeV im Dauerstrich- bzw. Pulsbetrieb, wird vorgestellt. Zusaetzlich wird ein Strahlfuehrungssystem, das den elektrostatisch vorbeschleunigten Strahl mit Hilfe von zwei elektrostatischen Quadrupoltriplets an den RFQ anpasst, beschrieben. Auch ohne RFQ dient dieses Strahlfuehrungssystem der Verbesserung der Strahlparameter auf dem Target, wie z.B. der Teilchenstromdichte oder der Strahldivergenz. Eine Abschaetzung der Kosten des Projektes fuehrt zu etwa DM 345 000.- bzw. FF 1 200 000.- zuzueglich Mehrwertsteuer. (orig.)Primary Subject
Source
Feb 1987; 26 p
Record Type
Report
Report Number
Country of publication
Reference NumberReference Number
INIS VolumeINIS Volume
INIS IssueINIS Issue