Filters
Results 1 - 1 of 1
Results 1 - 1 of 1.
Search took: 0.015 seconds
AbstractAbstract
[en] The author critically comments on the various expert opinions describing and assessing the economic and other impacts of a nuclear power phaseout. One of his conclusions is that the complexity of the problems involved may lead astray in the public controversy about the nuclear issue, inducing irrational speculations on the one hand, and blue-eyed hopes on the other. This may lead to the dangerous situation that speculations or arbitrary information may be clad with the cloak of (unjustified) assumptions made to look like scientific information. (orig.)
[de]
Im vorliegenden Aufsatz setzt sich der Autor kritisch mit den diversen Gutachten zum Ausstieg aus der Kernenergie auseinander und kommt zu dem Ergebnis, das sehr komplexe und in der Oeffentlichkeit kontrovers diskutierte Thema verleite leicht dazu, sich in den Bereich der Spekulation zu begeben oder das 'Prinzip Hoffnung' zu strapazieren. Daraus resultiert die Gefahr, so der Autor, dass Beliebigkeit und Spekulationen ueber das Vehikel unbegruendeter Annahmen in den Mantel einer Schein-Wissenschaftlichkeit gehuellt werden und verdeckt bleiben. (orig.)Original Title
Ist der Verzicht auf die Kernenergie volkswirtschaftlich verantwortbar?
Primary Subject
Record Type
Journal Article
Journal
VIK (Vereinigung Industrielle Kraftwirtschaft) Mitteilungen; ISSN 0341-2318;
; CODEN MVIKD; (no.5); p. 105-111

Country of publication
Reference NumberReference Number
INIS VolumeINIS Volume
INIS IssueINIS Issue