Filters
Results 1 - 1 of 1
Results 1 - 1 of 1.
Search took: 0.015 seconds
Batheja, P.; Bittermann, D.; Erdoedy, I.; Rau, P.
Siemens AG Unternehmensbereich KWU, Muelheim an der Ruhr (Germany, F.R.)1986
Siemens AG Unternehmensbereich KWU, Muelheim an der Ruhr (Germany, F.R.)1986
AbstractAbstract
[en] For BWR's with hydraulic drives for control rods, a control unit which includes valves for controlling the hydraulic drives, can form the highest point of pipes, which lead to the drives. This highest point is connected by a pipe having a smaller cross section than the pipes to the reactor pressure vessel. This produces ventilation of the hydraulic drive system (BWR heating reactors, 50-100 MW). (orig./HP)
[de]
Fuer SWR mit hydraulischem Antrieb fuer Steuerstaebe kann eine Steuereinheit, die Ventile fuer die Steuerung der hydraulischen Antriebe umfasst, den hoechsten Punkt von Rohren bilden, die zu den Antrieben fuehren. Dieser hoechste Punkt ist durch eine Leitung mit einem kleineren Querschnitt als den der Rohre mit dem Reaktordruckbehaelter verbunden. Dadurch ergibt sich eine Entlueftung des hydraulischen Antriebssystems (SWR-Heizreaktoren, 50-100 MW). (orig./HP)Original Title
Kernreaktor mit einem Reaktordruckbehaelter
Primary Subject
Secondary Subject
Source
28 Aug 1986; 22 Feb 1985; 9 p; DE PATENT DOCUMENT 3506298/A1/; ?: 22 Feb 1985
Record Type
Patent
Country of publication
Reference NumberReference Number
INIS VolumeINIS Volume
INIS IssueINIS Issue