Filters
Results 1 - 1 of 1
Results 1 - 1 of 1.
Search took: 0.026 seconds
AbstractAbstract
[en] The practise of applying control calculations to the results of extensive numerical calculations in the field of scientific engineering is indispensable, especially with regard to safety assessments. Analytical methods are often best suited for this purpose. Furthermore, they allow developing a sound understanding of the physical processes involved. This also applies to several methods for determining the pressure behavior inside a fluid. In the present report, the results of calculations are checked by the method of the so-called one-dimensional wave propagation. It is presumed that the propagation of the pressure wave in a fluid-filled system can be closely approximated by a function which, in addition to time and other parameters depends only on the coordinate of the direction of wave propagation. Satisfactory approximations are obtained wherever the averaging of certain parameters in the direction perpendicular to the direction of propagation is sufficient with regard to the mathematical evaluation of essential effects. The examples presented in this report start with approximative descriptions of non-linear effects in pressure waves. Starting from a certain location and point in time, the pressure waves have a linear characteristic. This is because pressure pulses introduced into the fluid are usually dampened to a considerable extent. Going backward in time, perturbation calculations can then be carried out. Certain aspects of the resulting approximation are well suited to check the results of extensive numerical calculations. The comparisons presented show good to reasonable results. (orig./GL)
[de]
Die Ueberpruefung der Ergebnisse umfangreicher technisch-wissenschaftlicher numerischer Rechnungen ist - vor allem im Hinblick auf Sicherheitsbetrachtungen - unentbehrlich. Analytische Methoden sind hierfuer haeufig besonders geeignet. Diese Verfahren ermoeglichen vor allem ein gutes Verstaendnis der physikalischen Vorgaenge. Das trifft auch fuer eine Reihe von Bestimmungen des Druckverhaltens im Fluid zu. Eine Ueberpruefung erfolgt in vorliegendem Bericht mit der Methode der sogenannten eindimensionalen Wellenausbreitung. Hierzu wird vorausgesetzt, dass die Druckwellenausbreitung in fluidgefuellten Systemen naeherungsweise durch eine Funktion beschrieben werden kann, die ausser der Zeit und anderen Parametern bezueglich der Ortsabhaengigkeit nur von der Koordinate der Ausbreitungsrichtung abhaengt. Gute bis brauchbare Naeherungen werden dann erhalten, wenn bestimmte, senkrecht zur Ausbreitungsrichtung gebildete Mittelwerte zur mathematischen Erfassung wesentlicher Aspekte genuegen. Die Beispiele in diesem Bericht beginnen mit der naeherungsweisen Beschreibung nichtlinearer Effekte bei Druckwellen. Da die in Fluidsystemen eingeleiteten starken Druckstoesse fast durchweg erheblich gedaempft werden, kann ab einem gewissen Ort und Zeitpunkt von einem linearen Verhalten der Wellen ausgegangen werden. Die Zeit rueckwaerts verfolgend, kann dann eine Stoerungsrechnung vorgenommen werden. Gewisse Aspekte der erhaltenen Naeherung eignen sich gut zur Ueberpruefung umfangreicher Rechnungen. Die als Beispiele wiedergegebenen Vergleiche zeigen gute bis brauchbare Ergebnisse. (orig./GL)Original Title
Analytische Ueberpruefung spezieller numerischer Rechnungen der Druckausbreitung im Fluid. T. 1
Primary Subject
Secondary Subject
Source
Feb 1989; 82 p; ISBN 3-923875-20-7; 

Record Type
Report
Report Number
Country of publication
Reference NumberReference Number
INIS VolumeINIS Volume
INIS IssueINIS Issue