Filters
Results 1 - 1 of 1
Results 1 - 1 of 1.
Search took: 0.016 seconds
AbstractAbstract
[en] The results of several measurements show the influence of saturation effects on the pulse height distribution, caused by high charge densities in proportional counting tubes. Measurements with monoenergetic X-rays were made to examine the dependence of total ionisation and pulse height. Further experiments with minimum ionizing particles, directed parallel or vertical to the signal wire, and with different track lengths give an explanation for a better energy resolution of a gas sandwich detector, using high gains in gas amplification, where the particles come mostly parallel to the signal wire. Such a gas sandwich calorimeter was developed in Bonn with an energy resolution of σ/E=13.3%/√E(GeV). (orig.)
[de]
Es wurden Messungen mit Teilcheneinschusswinkeln 00 und 900 durchgefuehrt, die ein unterschiedliches Saettigungsverhalten in der Gasverstaerkung zeigen. Die Unterschiede in den mittleren Impulshoehen und relativen Standardabweichungen lassen sich durch Unterschiede in der raeumlichen Ladungsdichte erklaeren. Durch Messungen mit niederenergetischen Roentgenstrahlen konnte die Abhaengigkeit der Gesamtionisation zu der am Signaldraht gesammelten Ladung untersucht werden. Hier konnte die Impulshoehe beobachtet werden, die von der Ionisation stammt, die durch Elektronen mit einer kinetischen Energie von 300 eV ausgeloest wurde. So konnte gezeigt werden, dass es Saettigung gibt, wenn die Ionisationscluster zu gross werden. Messungen mit verschiedenen Gaswegen zeigen eine Moeglichkeit, die mittleren Impulshoehen und relativen Standardabweichungen durch eine Normierung bezueglich des Gasweges direkt zu vergleichen. Die Ergebnisse dieser Arbeit zeigen, dass die Saettigungseffekte die Form der Impulshoehenverteilung veraendern, so dass die Proportionalitaet von Impulshoehe und Ionisation beeintraechtigt ist. Der Einfluss auf die Aufloesung ist aber so, dass bei 00 Einschusswinkel mit Zunahme der Gasverstaerkung eine Verbesserung der relativen Standardabweichung zu sehen ist. So konnte mit dieser Arbeit die Hypothese bestaetigt werden, dass Saettigungseffekte in der Gasverstaerkung bei Teilcheneinschuss laengs des Signaldrahtes die Aufloesung verbessern. Die Abweichung der experimentellen Daten und von der Monte-Carlo-Simulation sind so verstaendlich. (orig.)Original Title
Der Einfluss von Saettigungseffekten in der Gasverstaerkung auf die Impulshoehenverteilung minimumionisierender Teilchen
Source
Dec 1989; 57 p; Diploma Thesis.
Record Type
Report
Literature Type
Thesis/Dissertation
Report Number
Country of publication
Reference NumberReference Number
INIS VolumeINIS Volume
INIS IssueINIS Issue