Filters
Results 1 - 1 of 1
Results 1 - 1 of 1.
Search took: 0.017 seconds
AbstractAbstract
[en] Wastage corrosion is a specific phenomenon in PWR steam generator systems that can lead to rupture of the heating tubes made of Incoloy 800. It induces a reduction of tube wall thickness from the outer tube surface, eventually leading to pipe rupture. The countermeasures such as plugging taken so far in practical operation need to be replaced by a general, design-basis approach. The dissertation reports materials development and testing work for this purpose. A titanium-base alloy is presented, its alloying constituents and the testing work are explained, and the resulting heat-resistant material is compared to Incoloy 800 by means of experiments. As an additional measure, a modification of the design of the steam generator bottom plate is suggested, in order to improve the flow conditions over the bottom plate area, which is expected to delay fouling or the corrosive attack of salts on the tube surface. (orig./MM)
[de]
Ein Problem besonderer Art, das leicht zu Heizrohrbruechen fuehren kann, ist die 'wastage-corrosion' an den aus dem Werkstoff Incoloy 800 angefertigten Dampferzeuger-Rohren. Zunehmende Wanddickenschwaechungen an den Heizrohren zwangen zu Gegenmassnahmen, wie zum Beispiel Verstopfen der Rohre, da sonst die Gefahr des Berstens bestand. In dieser Arbeit wird ein neuer Werkstoff in Form einer Titanlegierung fuer das Dampferzeuger-Heizrohr dargestellt. Geeignete Legierungselemente werden analysiert und dem Grundwerkstoff Titan zugefuehrt, so dass eine warmfeste Titanlegierung entwickelt wird, die geeigneter als Rohrwerkstoff erscheint als Incoloy 800. Eine Spannungsanalyse zeigt in einem Vergleich die durch die Belastungen auftretenden Spannungen von Incoloy 800 und der Titanlegierung und damit auch festigkeitsmaessig die guenstigere Verwendung der Titanlegierung. Als zusaetzliche flankierende Massnahme wird eine konstruktive Aenderung der Dampferzeuger-Bodenplatte ins Auge gefasst, um der Stroemung ueber dem Boden eine stroemungstechnisch guenstigere Form zu geben. Dadurch wird das 'Sich Festsetzen' von Verunreinigungen und der Angriff von Salzen auf die Heizrohre erschwert. (orig./MM)Original Title
Vermeidung von Dampferzeuger-Heizrohrbruechen bei Druckwasser-Reaktoren
Primary Subject
Secondary Subject
Source
7 May 1990; 148 p; Available from TIB Hannover: DW 821; Diss. (Dr.-Ing.).
Record Type
Miscellaneous
Literature Type
Thesis/Dissertation
Country of publication
Reference NumberReference Number
INIS VolumeINIS Volume
INIS IssueINIS Issue