Filters
Results 1 - 1 of 1
Results 1 - 1 of 1.
Search took: 0.017 seconds
AbstractAbstract
[en] The dominating misrepair of the DNA is explained by the assumption, that inbetween the repair time of a base lesion or a single strand break, the second information, which controls the repair, is destroyed. By this assumption not only the synergism between chemical and radiological impact at high doses and the hormesis at low doses and/or doserates are explained but also the multiplicative dose response at high chemical impact and the additive dose response at low chemical impact are a direct consequence of this assumption. (orig.)
[de]
Die dominierende Fixierung von Genschaeden wird durch den Ansatz erklaert, dass innerhalb der Reparaturzeit einer Basenlaesion oder eines Einzelstrangbruches der zweite, die Reparatur kontrollierende Informationstraeger zerstoert wird. Aus diesem Ansatz ergibt sich zwangsweise nicht nur der Synergismus zwischen chemischen und radiologischen Noxen bei hohen Dosen und die hormetische Wirkung bei kleinen Dosen und bzw. oder Dosisleistungen, sondern auch das multiplikative Dosis-Wirkungs-Modell bei einer hohen chemischen Schaedigungsrate und das additive Dosis-Wirkungs-Modell bei einer geringen chemischen Schaedigungsrate. (orig.)Original Title
Erklaerung der Strahlen-Hormesis
Primary Subject
Record Type
Journal Article
Journal
Country of publication
Reference NumberReference Number
INIS VolumeINIS Volume
INIS IssueINIS Issue