Filters
Results 1 - 1 of 1
Results 1 - 1 of 1.
Search took: 0.015 seconds
AbstractAbstract
[en] This overview summarizes the most important clinical fundamentals to implement combined hyperthermia (HT) and radiotherapy (RT) in clinical trials and reviews clinical HT-RT data obtained in superficial and medium depth tumors treated with external heating devices. In the first part we discuss the following clinical fundamentals: selection of appropriate clinical sites for HT-RT studies, selection of suitable HT-devices, principle design of clinical HT-RT studies, requirements for treatment prescription, relevant treatment endpoints, definition and assessment of a thermal enhancement ratio (TER) and therapeutic gain factor (TGF), impact of prognostic parameters on treatment stratification and statistical evaluation. In the second part we review and discuss clinical results of thermoradiotherapy (HT-RT) for advanced breast carcinoma, recurrent breast cancer, advanced head and neck tumors, cervical neck node metastases, malignant melanomas and residual microscopic disease. In addition, clinical results of pilot studies are reviewed, which have applied a triple modality approach of thermo-radiochemotherapy (HRC) for various tumors. Finally, possible future perspectives of clinical HT-RT research are outlined. (orig.)
[de]
Diese Arbeit fasst wichtige Grundlagen fuer die kombinierte Anwendung von Hyperthermie (HT) und Radiotherapie (RT) zusammen und bietet eine Uebersicht ueber klinische Ergebnisse bei oberflaechlichen und halbtiefen Tumoren, die mit externen HT-Techniken behandelt wurden. Der erste Teil der Arbeit beschaeftigt sich mit folgenden klinischen Grundlagen der klinischen HT-RT: Auswahl von geeigneten Tumorsituationen fuer klinische HT-RT-Studien, Aufbau klinischer HT-RT-Studien, Voraussetzungen zur Festlegung von Behandlungskonzept und Zielkriterien, Definition und Bestimmung des thermischen Verstaerkungsfaktors (TER) und therapeutischen Nutzfaktors (TGF) und Einfluss prognostischer Parameter auf Stratifikation und statistische Auswertung. Im zweiten Teil werden die klinischen Ergebnisse der Thermoradiotherapie (HT-RT) beim fortgeschrittenen Mammakarzinom und Brustwandrezidiv des Mammakarzinoms, bei fortgeschrittenen HNO-Tumoren und zervikalen Lymphknotenmetastasen von HNO-Tumoren, beim malignen Melanom und bei Tumoren mit mikroskopischem Restbefund zusammenfassend dargestellt und diskutiert. Zusaetzlich werden Ergebnisse von ersten Pilotstudien vorgestellt, die eine Dreifachkombination von Hyperthermie und Radiochemotherapie, das heisst eine Thermo-Radiochemotherapie (HRC), bei verschiedenen Tumoren eingesetzt haben. Abschliessend werden die moeglichen zukuenftigen Perspektiven der klinischen HT-RT-Forschung aufgezeigt. (orig.)Primary Subject
Record Type
Journal Article
Journal
Country of publication
Reference NumberReference Number
INIS VolumeINIS Volume
INIS IssueINIS Issue