Filters
Results 1 - 1 of 1
Results 1 - 1 of 1.
Search took: 0.04 seconds
AbstractAbstract
[en] The epidemiology of osteoporosis is of immense and, in view of current shifts in the population structure, of continuously growing importance. The number of measuring instruments increases and so does the group of individuals undergoing examinations of their bone mineral contents as a preventive measure. Nearly all the procedures for the determination of bone mineral contents use ionising rays. It is therefore indispensable that the relative benefits from such examinations are carefully weighed against the risks involved. It was the aim of this study to determine and compare the radiation doses to the patient from the individual procedures currently used in osteodensimetry. The values given in this report are to be regarded as mere estimations that do not claim to be accurate in the per cent range. (orig.)
[de]
Eine Epidemiologie der Osteoporose ist von ausserordentlich grosser und durch die Veraenderung der Bevoelkerungsstruktur zunehmender Bedeutung. Da die Zahl der Messgeraete zunimmt, unterzieht sich eine staendig wachsende Personenzahl zur Vorsorge einer Untersuchung des Knochenmineralgehaltes. Fast alle Verfahren nutzen zur Bestimmung des Knochenmineralgehaltes Eigenschaften ionisierender Strahlung. Daher ist eine Klaerung der Frage, ob ein vernuenftiges Verhaeltnis zwischen dem Risiko und dem Nutzen der Untersuchung besteht, unabdingbar. Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, die Strahlenexposition der heute gaengigen Verfahren zur Osteodensitometrie zu ermitteln und vergleichend gegenueberzustellen. Die in dieser Arbeit angegebenen Dosiswerte sind als Schaetzwerte anzusehen und erheben nicht den Anspruch auf Genauigkeit im Prozentbereich. (orig.)Original Title
Die Strahlenexposition bei Knochendichtemessungen
Primary Subject
Secondary Subject
Source
Holeczke, F. (ed.); Reiners, C. (ed.); Messerschmidt, O. (ed.); Strahlenschutz in Forschung und Praxis; v. 34; 228 p; ISBN 3-437-11489-7;
; 1993; p. 51-63; G. Fischer; Stuttgart (Germany); 9. joint German-Austrian radiation protection meeting; 9. Gemeinsame Deutsch-Oesterreichische Strahlenschutztagung, 33. Jahrestagung der Vereinigung Deutscher Strahlenschutzaerzte e.V. (VDSAe) und 17. Jahrestagung des Verbandes fuer Medizinischen Strahlenschutz in Oesterreich; Vienna (Austria); 11-13 Jun 1992; 33. annual meeting of Vereinigung Deutscher Strahlenschutzaerzte e.V. (VDSAe); 9. Gemeinsame Deutsch-Oesterreichische Strahlenschutztagung, 33. Jahrestagung der Vereinigung Deutscher Strahlenschutzaerzte e.V. (VDSAe) und 17. Jahrestagung des Verbandes fuer Medizinischen Strahlenschutz in Oesterreich; Vienna (Austria); 11-13 Jun 1992; 17. annual meeting of Verband fuer Medizinischen Strahlenschutz in Oesterreich; 9. Gemeinsame Deutsch-Oesterreichische Strahlenschutztagung, 33. Jahrestagung der Vereinigung Deutscher Strahlenschutzaerzte e.V. (VDSAe) und 17. Jahrestagung des Verbandes fuer Medizinischen Strahlenschutz in Oesterreich; Vienna (Austria); 11-13 Jun 1992; CODEN STFPAT

Record Type
Book
Literature Type
Conference
Country of publication
Reference NumberReference Number
Related RecordRelated Record
INIS VolumeINIS Volume
INIS IssueINIS Issue