Filters
Results 1 - 1 of 1
Results 1 - 1 of 1.
Search took: 0.022 seconds
AbstractAbstract
[en] The cleaning of heavily polluted waste water was studied in a two-stage test set-up using distiller's wash. The two stages consisted of a pulsed bioreactor each for anaerobic treatment of immobilized biomass. In the first reactor, organic compounds of high molecular weight are converted into fatty acids of low molecular weight; in the second reactor they are degraded into biogas. At the same time, nitrogen compounds are reduced to ammonium and sulfur compounds to sulfides. The conversion rate of organic pollutants was found to deteriorate considerably in the presence of ammonium-nitrogen concentrations of 1.5 kg NH4+-N/m3 or higher and sulfide concentrations of 0.1 kg S2--S/m3 or higher. Given a retention time of 30 hours, some 90% of degradable organic pollutants can be removed from waste water in the second bioreactor. The course of the degradation process was monitored by determining the proportion of the individual low-molecular-weight fatty acids and different sum parameters. Records were also kept of the quantity and composition of the biogas produced by the two reactors. (orig.). 48 figs., 4 tabs
[de]
In einer zweistufigen Versuchsanlage wurde die Reinigung hoch belasteter Abwaesser am Beispiel der Melasse-Schlempe einer Brennerei untersucht. Beide Stufen bestanden aus je einem anaerob betriebenen gepulsten Bioreaktor mit immobilisierter Biomasse. Im ersten Reaktor werden die hochmolekularen organischen Verbindungen in niedere Fettsaeuren umgewandelt und im zweiten Reaktor zu Biogas abgebaut. Gleichzeitig werden Stickstoff-Verbindungen zu Ammonium und Schwefel-Verbindungen zu Sulfiden reduziert. Es zeigte sich, dass eine Ammonium-Stickstoff-Konzentration ab 1,5 kg NH4+-N/m3 und eine Sulfid-Konzentration ab 0,1 kg S2-S/m3 den Umsatzgrad der organischen Schadstoffe nachhaltig verschlechtern. Bei einer Verweildauer von 30 h koennen etwa 90% der abbaubaren organischen Schadstoffe im 2. Bioreaktor aus dem Abwasser entfernt werden. Der Verlauf des Abbauprozesses wurde durch Bestimmung des Anteils der einzelnen niederen Fettsaeuren und verschiedener Summenparameter ueberwacht. Das in beiden Reaktoren produzierte Biogas wurde nach Menge und Zusammensetzung erfasst. (orig.)Original Title
Anaerobe Reinigung eines mit organischen und anorganischen Schadstoffen hoch belasteten Abwassers durch getrennte Versaeuerung und Methanisierung
Primary Subject
Source
Fortschritt-Berichte VDI. Reihe 15, Umwelttechnik; v. 97; 1992; 166 p; VDI-Verl; Duesseldorf (Germany); ISBN 3-18-149715-0;
; ISSN 0178-9589; 


Record Type
Book
Country of publication
Reference NumberReference Number
INIS VolumeINIS Volume
INIS IssueINIS Issue