Filters
Results 1 - 1 of 1
Results 1 - 1 of 1.
Search took: 0.02 seconds
Wichmann, H.E.; Wuppertal Univ.; Ihme, W.; Mekel, O.C.L.; Wuppertal Univ.
GSF - Forschungszentrum fuer Umwelt und Gesundheit Neuherberg GmbH, Oberschleissheim (Germany). Funding organisation: Ministerium fuer Umwelt, Raumordnung und Landwirtschaft des Landes Nordrhein-Westfalen, Duesseldorf (Germany)1993
GSF - Forschungszentrum fuer Umwelt und Gesundheit Neuherberg GmbH, Oberschleissheim (Germany). Funding organisation: Ministerium fuer Umwelt, Raumordnung und Landwirtschaft des Landes Nordrhein-Westfalen, Duesseldorf (Germany)1993
AbstractAbstract
[en] The project attempts a quantitative assessment of risks for three carcinogenics that are common in sites of long-standing pollution. Benzo(a)pyrene stands for the group of polycyclic aromatic hydrocarbons, cadmium for heavy metals, and benzene for volatile aromatic compounds. The report discusses the general fundamentals of exposure and risk assessment. The exposure model is described in detail and applied to the three test substances. (orig./MG)
[de]
Das Arbeitsziel dieses Projektes besteht darin, eine quantitative Risikoabschaetzung fuer kanzerogene Stoffe, die haeufig in Altlasten auftreten, vorzunehmen. Die polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffe werden durch Benzo(a)pyren repraesentiert. Aus der Gruppe der Schwermetalle wird Cadmium betrachtet, und Benzol dient als Vertreter fluechtiger, aromatischer Verbindungen. In dem vorliegenden Bericht werden die allgemeinen Grundlagen fuer die Expositionsabschaetzung und Risikobewertung erlaeutert. Das Expositionsmodell wird ausfuehrlich beschrieben und auf die drei genannten Stoffe angewandt. (orig./MG)Original Title
Quantitative Expositions- und Risikoabschaetzung fuer drei kanzerogene Stoffe in Altlasten
Primary Subject
Source
1993; 147 p; ISSN 0721-1694; 

Record Type
Report
Report Number
Country of publication
Reference NumberReference Number
INIS VolumeINIS Volume
INIS IssueINIS Issue