Filters
Results 1 - 1 of 1
Results 1 - 1 of 1.
Search took: 0.019 seconds
AbstractAbstract
[en] The thermal expansion and compressibility of C60 single crystals have been investigated by a newly developed capacitive dilatometer. The dilatometer was integrated in a high pressure cell and exposed to a hydrostatic pressure of maximal 0.85 GPa with He or Ar as pressure transmitting medium. The relative length change of the C60-samples was measured with a resolution of ΔL/L∼10-9. The crystals consist of weakly bonded C60-molecules which can rotate nearly free at room temperature. The gradual freezing-in of the rotational motions leads to a first order phase transition at 260 K and a glass transition at 90 K. The pressure dependence of these transitions was determined in a temperature range from 50 K to 325 K up to a pressure of 0.85 GPa. The phase transition at 260 K shows a positive pressure dependence of 174 K/GPa. The glass transition temperature first increases with 75 K/GPa under pressure, then it jumps discontinuously by 10 K at 0.15 GPa followed by a further increase with a slope of 54 K/GPa. The jump in the glass transition temperature at 0.15 GPa can be explained with an orientation-dependent interaction between the C60-molecules. (orig.)
[de]
Die thermische Ausdehnung und Kompressibilitaet von C60-Einkristallen wurde mit einem neu entwickelten kapazitiven Dilatometer untersucht. Dazu wurde ein Dilatometer in eine Hochdruckzelle integriert und mit Helium bzw. Argon als Druckmedium einem hydrostatischen Druck von maximal 0.85 GPa ausgesetzt. Die Aufloesung, mit der die relative Laengenaenderung der C60-Proben gemessen wurde, betrug ΔL/L∼10-9. Die Kristalle bestehen aus schwach gebundenen C60-Molekuelen, die bei Raumtemperatur nahezu frei rotieren koennen. Das schrittweise Einfrieren der Rotationsbewegungen fuehrt bei einer Temperatur von 260 K zu einem Phasenuebergang 1. Ordnung und bei 90 K zu einem Glasuebergang. Die Druckabhaengigkeit dieser Uebergaenge konnte in einem Temperaturbereich von 50 K bis 325 K bis zu einem Druck von 0.85 GPa bestimmt werden. Der Phasenuebergang bei 260 K weist eine positive Druckabhaengigkeit von 174 K/GPa auf. Die Temepratur des Glasuebergangs nimmt unter Druck zuerst mit 75 K/GPa zu, erhoeht sich bei 0.15 GPa sprunghaft um 10 K und steigt dann mit 54 K/GPa weiter an. Die strunghafte Erhoehung bei 0.15 GPa kann mit einer orientierungsabhaengigen Wechselwirkung zwischen den C60-Molekuelen erklaert werden. (orig.)Original Title
Thermische Ausdehnung von C60-Einkristallen unter Druck
Primary Subject
Source
Dec 1995; 91 p; ISSN 0947-8620;
; Diss.

Record Type
Report
Literature Type
Thesis/Dissertation
Report Number
Country of publication
Reference NumberReference Number
INIS VolumeINIS Volume
INIS IssueINIS Issue