Filters
Results 1 - 1 of 1
Results 1 - 1 of 1.
Search took: 0.019 seconds
AbstractAbstract
[en] The final report documents the results of experiments performed at the HORUS-II test facility within the scope of the BMBF-project no. 1500984/8 'Experimental Investigations of the Thermohydraulic Behaviour of Tubes in Horizontal Steam Generators under accident conditions for NPP with VVER-Reactors'. The experiments aimed to extend the experimental data base of previous HORUS-II experiments for the processes during pure steam condensation in different pressure ranges and for various temperature differences for the conditions of horizontal heater tubes of WER-reactor types. Experiments with dosage of noncondensing gases into the steam mass flow are also performed as well as experiments with different secondary cooling conditions to simulate accident management procedures. The scientific tasks, the construction of the HORUS-II test facility, the instrumentation and the data acquisition system are described first followed by a general representation of the experimental conditions, the experimental matrix and the experimental run. The results of measured parameters are represented and discussed for selected experiments of the different test groups. The realized experiments turned out to be able to verify and to develop the condensation models in the ATHLET-computer code. The experiments were also be able to prove the accident behaviour during the two phase flow natural circulation in the horizontal tubes under several primary and secondary accident conditions. (orig.)
[de]
Dieser Bericht dokumentiert die Ergebnisse, die an der Versuchsanlage HORUS-II der Hochschule fuer Technik, Wirtschaft und Sozialwesen Zittau/Goerlitz (FH) im Rahmen des BMBF-Projektes Nr. 150 0984/8 'Experimentelle Untersuchungen zum thermohydraulischen Verhalten der Heizrohre liegender Dampferzeuger von Kernkraftwerken mit WWER unter Stoerfallbedingungen' durchgefuehrt wurden. Die Experimente hatten das Ziel, die vorhandene experimentelle Datenbasis bisheriger HORUS-II Experimente fuer die Prozesse bei reiner Dampfkondensation in unterschiedlichen Druckbereichen und fuer verschiedene Temperaturdifferenzen fuer die Bedingungen der Heizrohre liegender Dampferzeuger des Reaktortyps WWER zu erweitern. Ebenfalls wurden Experimente mit der Dosierung von nichtkondensierenden Gasen in die Dampfstroemung durchgefuehrt und der Einfluss verschiedener sekundaerseitiger Randbedingungen, wie sie bei accident management Massnahmen auftreten koennen, auf das primaerseitige Kondensationsverhalten untersucht. Nach der Einleitung wird der Versuchsstand HORUS-II und die dazugehoerdenden Neben- und Hilfsanlagen beschrieben. Ausfuehrlich wird auf die verwendete Messtechnik und das zum Einsatz gekommene Datenerfassungssystem eingegangen. Es folgt eine allgemeine Darstellung der Versuchsmatrix, der Versuchsbedingungen und des Versuchsablaufs. Die Ergebnisse von Messdaten und abgeleiteten Parametern werden fuer ausgewaehlte Experimente der verschiedenen Versuchsgruppen dargestellt und diskutiert. Es hat sich gezeigt, dass die durchgefuehrten Einzeleffektexperimente hinsichtlich der Verifikation und Entwicklung von Teilmodellen wie dem Kondensationsmodell fuer den ATHLET-Code sehr gut geeignet sind und Aussagen zum Stoerfallverhalten waehrend des zweiphasigen Naturumlaufes bei kleinen Leckstoerfaellen liefern koennen. (orig.)Original Title
Experimente mit der Einzeleffektversuchsanlage HORUS-II - Versuchsphase B: Experimentelle Untersuchungen zum thermohydraulischen Verhalten der Heizrohre liegender Dampferzeuger von Kernkraftwerken mit WWER unter Stoerfallbedingungen. Abschlussbericht
Primary Subject
Source
Apr 1997; 100 p; FOERDERKENNZEICHEN BMBF 1500984; Available from TIB Hannover: RR 6720(601202-04)
Record Type
Report
Report Number
Country of publication
Reference NumberReference Number
INIS VolumeINIS Volume
INIS IssueINIS Issue