Filters
Results 1 - 1 of 1
Results 1 - 1 of 1.
Search took: 0.018 seconds
Rathgeb, W.; Schlader, D.; Mignona, G.; Myers, P.
28. MPA seminar: Safety and reliability in energy technology. MPA-NIMS-workshop 'Modern 9-12% Cr-steels for power plant application'. Papers. Vol. 1 and 22002
28. MPA seminar: Safety and reliability in energy technology. MPA-NIMS-workshop 'Modern 9-12% Cr-steels for power plant application'. Papers. Vol. 1 and 22002
AbstractAbstract
[en] In the past 20 months, cracks were detected and repaired in several PWR reactors in the USA. Some of the cracks were circumferential, starting from the outer surface. As this is a new phenomenon, the plant operators, the Nuclear Regulatory Commission and servicing partners developed a catalogue of rules as well as new technologies for inspection and repair. In Germany, the problem was tackled from the aspects of design, construction, and materials selection. It was found that this type of damage cannot nearly occur in German plants. Sample tests showed that no cracks occurred in the vessel head of nuclear reactors. Visual inspections carried out supplementary to ultrasonic tests since 2002 also proved the integrity of pressure vessel heads in Germany
[de]
In den vergangenen 20 Monaten wurden in verschiedenen U.S. Druckwasserreaktoren Risse aufgefunden und repariert. Diese Risse waren teilweise Umfangsrisse und gingen von der Aussenoberflaeche aus. Und waren daher von anderer Natur als die sonst aufgefundenen Fehler, die von der Innenoberflaeche ausgingen. Hervorgerufen durch diese Entwicklung wurde durch die Betreiber, durch die Nuclear Regulatory Commission ein Regelwerk und durch die Servicefirmen neue technisch notwendige Verfahren zur Pruefung der Stutzen und zur Reparatur der Steuerstabdurchfuehrungsstutzen entwickelt. Mit den Pruefverfahren werden die vorhandenen Fehler sicher aufgefunden und zuverlaessig bewertet. Die Reparaturverfahren erlauben an unterschiedlichen Reaktoren eine schnelle, dosisminimierte Reparatur und nach erfolgter Reparatur den sicheren Weiterbetrieb der Kernkraftwerksanlage. In deutschen Kernkraftwerksanlagen wurde das aus USA bekannte Problem von Design und der Herstellung sowie von der Werkstoffauswahl her untersucht. Bereits aufgrund dieser Tatsachen konnte abgeleitet werden, dass kein auch nur annaehernd vergleichbares Fehlerbild in deutschen Anlagen auftreten kann. Stichprobenartige Pruefungen an verschiedenen Anlagen bestaetigten dann auch die Rissfreiheit sowohl in der Dichtnaht wie im Komponentstutzen selbst. Seit 2002 wird trotzdem bei jeder Deckelstegpruefung eine visuelle Inspektion parallel zu der Ultraschallpruefung durchgefuehrt. Diese visuellen Inspektionen zeigten keinerlei Hinweise auf Bohrablagerungen. Dadurch ist der indirekte Nachweis ueber die Integritaet der Deckeldurchfuehrungsstutzen in Deutschland gegeben. (orig.)Original Title
Zerstoerungsfreie Prueftechniken fuer die Deckelpruefung an DWR-Anlagen. Aktuelle Aspekte aus USA, Frankreich und Deutschland
Primary Subject
Source
Roos, E. (comp.); Stuttgart Univ. (Germany). Staatliche Materialpruefungsanstalt; [vp.]; ISSN 0722-401X;
; 2002; p. 23.1-23.15; 28. MPA seminar: Safety and availability in energy engineering, and MPA-NIMS Workshop: Modern 9-12% Cr steels for power plants; 28. MPA-Seminar: Sicherheit und Verfuegbarkeit in der Energietechnik, in Verbindung mit dem MPA-NIMS-Workshop: Moderne 9-12% Cr-Staehle fuer Kraftwerke; Stuttgart (Germany); 10-11 Oct 2002; Available from TIB Hannover: RN 5417(28,1): RN 5417(28,2)

Record Type
Miscellaneous
Literature Type
Conference
Country of publication
ACOUSTIC TESTING, ALLOY-NI76CR15FE8, ALLOYS, ALUMINIUM ADDITIONS, ALUMINIUM ALLOYS, CHROMIUM ALLOYS, COATINGS, CONTAINERS, CORROSION RESISTANT ALLOYS, DEVELOPED COUNTRIES, ENRICHED URANIUM REACTORS, EUROPE, HEAT RESISTANT MATERIALS, HEAT RESISTING ALLOYS, INCONEL ALLOYS, IRON ALLOYS, JOINTS, MATERIALS, MATERIALS TESTING, NICKEL ALLOYS, NICKEL BASE ALLOYS, NIMONIC, NONDESTRUCTIVE TESTING, NORTH AMERICA, POWER REACTORS, REACTOR COMPONENTS, REACTORS, TESTING, THERMAL REACTORS, TITANIUM ADDITIONS, TITANIUM ALLOYS, TRANSITION ELEMENT ALLOYS, TUBES, WATER COOLED REACTORS, WATER MODERATED REACTORS, WESTERN EUROPE
Reference NumberReference Number
Related RecordRelated Record
INIS VolumeINIS Volume
INIS IssueINIS Issue