Filters
Results 1 - 1 of 1
Results 1 - 1 of 1.
Search took: 0.016 seconds
AbstractAbstract
[en] The use of (natural occuring) radioactive substances in fabs or labs not trained for handling these substances, and without professional radiation protection, represents a classic source of danger, especially for the workers, both in production as in application. Examples are the implementation of ThO2 in optical lenses for assuring a high refractive index, and now also the implementation of thoriumfluoride in opto-electronic lenses ensuring high values of antireflection for IR radiation. Together with a markably reduction of the limits regarding inhalation (by a factor of 25-1) in the last 50 years the risks became smaller but the problems are the same as before: There is a need for helping such fabs or labs to manage the risks, and to search for inactive additives. (orig.)
[de]
Eine der 'klassischen Gefahrenquellen' stellt die 'Verwendung und Verarbeitung von (natuerlich vorkommenden) radioaktiven Substanzen in Betrieben, die nicht auf ihre routinemaessige Verarbeitung eingerichtet sind und daher keinen Strahlungsueberwachungsdienst besitzen, dar. Beispiele sind die Verwendung von Thorium zur Herstellung optischer Glaeser mit besonders hohem Brechungsindex in der Mitte des vorigen Jahrhunderts und gegenwaertig der Zusatz von Thoriumfluorid bei der Herstellung optoelektronischer Linsen zur Erzielung hochwertiger IR-Antireflexionsbeschichtungen. Trotz (oder wegen?) merklicher Verringerung der Grenzwerte fuer Inhalation (Faktor 25-1) in den vergangenen 50 Jahren sind die Probleme von damals nicht verschwunden. Die Risiken sind sicher kleiner geworden, aber nicht zu verharmlosen. Nach wie vor scheint es notwendig zu sein, den Herstellern und Anwendern professionelle Hilfe beim Risikomanagement zu leisten und moeglichst die radioaktiven Zusatzstoffe durch inaktive zu ersetzen. (orig.)Original Title
Natuerliche Radioaktivitaet und Strahlenschutz gestern und heute. Verwendung von Thorium in optischen Geraeten - nach wie vor nicht unproblematisch
Primary Subject
Record Type
Journal Article
Journal
StrahlenschutzPraxis (Koeln); ISSN 0947-434X;
; v. 8(3); p. 38-42

Country of publication
Reference NumberReference Number
INIS VolumeINIS Volume
INIS IssueINIS Issue