Filters
Results 1 - 1 of 1
Results 1 - 1 of 1.
Search took: 0.018 seconds
AbstractAbstract
[en] The annual radiation dose to the group of external personnel working in nuclear facilities accounts for more than 39% of the total annual collective dose of all occupationally exposed persons in Germany. This is a fact causing problems for plant operators employing external personnel as well as the sending companies, with respect to compliance with the radiation protection regulations. The amended German Radiation Protection Ordinance does not really make things easier in this respect, but in fact is expected to aggravate the situation in the course of increasing globalisation in the industrial sector. (orig./CB)
[de]
Mehr als 39% der gesamten Jahreskollektivdosis aller beruflich strahlenexponierten Personen in Deutschland werden von Fremdpersonal in kerntechnischen Anlagen aufgenommen. Das Beziehungsfeld zwischen der Strahlenschutzverantwortung fuer die Anlage und die darin beschaeftigten Personen einerseits und der Strahlenschutzverantwortung der entsendenden Fremdfirma andererseits fuehrt bei dieser Art der beruflichen Strahlenexposition zu besonderen Problemfaellen in Bezug auf die Umsetzung der behoerdlichen Vorschriften. Auch die Neufassung der Strahlenschutzverordnung hat hier nicht zu grundsaetzlichen Erleichterungen gefuehrt, sondern die Probleme bestehen lassen oder dafuer gesorgt, dass sie bereits bei einem niedrigeren Niveau der Strahlenexposition beginnen. Die zunehmende Globalisierung der Taetigkeiten verstaerkt die durch die Vorschriften der Strahlenschutzverordnung hervorgerufenen Probleme bei Taetigkeiten im Ausland bzw. bei Taetigkeiten von beruflich strahlenexponierten Mitarbeitern auslaendischer Firmen in Deutschland. (orig.)Original Title
Problemfaelle bei Taetigkeiten in fremden Anlagen und Einrichtungen (Paragraph 15 StrlSchV)
Primary Subject
Record Type
Journal Article
Journal
StrahlenschutzPraxis (Koeln); ISSN 0947-434X;
; v. 8(1); p. 14-16

Country of publication
Reference NumberReference Number
INIS VolumeINIS Volume
INIS IssueINIS Issue