Filters
Results 1 - 1 of 1
Results 1 - 1 of 1.
Search took: 0.012 seconds
AbstractAbstract
[en] The shale gas production using the so-called fracking method represents for opponents the use of a high-risk technology. Proponents see it, however a technological advance, and the answer to current energy issues. For the citizens of a country, the debate involves mainly uncertainties, the technology is still associated with risks that are not only difficult to assess for the layman. Due to these uncertainties, there is a danger that scientific evidence for political purposes are exploited. Particularly exciting is therefore the question of how the subject is discussed in different countries. In Fracking in the conflict area between energy and environmental policies are the debates in natural gas country Netherlands and the country of energy transition, Germany are compared. Kerstin Kontry's research put emphasis on the parties to the debate actors, the course of the debate and the issues are discussed. The main question is to what extent the discussions are shaped by national factors.
[de]
Die Schiefergasfoerderung mit Hilfe der sogenannten Fracking-Methode stellt fuer Gegner die Anwendung einer Hochrisikotechnologie dar, Befuerworter sehen darin hingegen einen technologischen Fortschritt und die Antwort auf derzeitige Energiefragen. Fuer die Buerger eines Landes birgt die Debatte vor allem Unsicherheiten, ist die Technologie doch mit Risiken verbunden, die nicht nur fuer den Laien schwer einzuschaetzen sind. Aufgrund dieser Unsicherheiten droht die Gefahr, dass wissenschaftliche Erkenntnisse fuer politische Zwecke instrumentalisiert werden. Besonders spannend ist daher die Frage, wie die Thematik in unterschiedlichen Laendern diskutiert wird. In Fracking im Spannungsfeld zwischen Energie- und Umweltpolitik werden die Debatten im Erdgasland Niederlande und dem Land der Energiewende, Deutschland, verglichen. Den Schwerpunkt legt Kerstin Kontny dabei auf die an der Debatte beteiligten Akteure, den Verlauf der Debatte sowie die behandelten Themen. Dabei steht die Frage im Mittelpunkt, inwieweit die Diskussionen durch nationale Faktoren gepraegt sind.Original Title
Fracking im Spannungsfeld zwischen Energie- und Umweltpolitik. Die Diskussion in Deutschland und den Niederlanden im Vergleich
Primary Subject
Source
Niederlande-Studien. Kleinere Schriften; v. 19; 2016; 187 p; Waxmann; Muenster (Germany); ISBN 978-3-8309-3404-2;
; ISBN 978-3-8309-8404-7 (ELECTRONIC); 


Record Type
Book
Country of publication
Reference NumberReference Number
INIS VolumeINIS Volume
INIS IssueINIS Issue