Filters
Results 1 - 1 of 1
Results 1 - 1 of 1.
Search took: 0.015 seconds
AbstractAbstract
[en] Scientists around the world agree that climate change is already a reality and threatens catastrophic consequences for humans and the environment beyond 1.5 degrees of warming by the end of the century. So why are not all points set for ''change''? Finally, the European Union has powerful options to fight global warming. ''The Energy Transition'' provides a behind-the-scenes look at the bitter political struggles that have been fought in Europe over the past 15 years in the service of the energy transition and European citizens: on the one hand, the architects - those who are solutions to the heavy impact of global warming - and, on the other hand, the saboteurs and corporate lobbyists who are infiltrating the highest levels of European policymakers to slow down the energy transition. Claude Turmes, longtime member of the European Parliament, traces the progress and setback of the European energy transition - from the enthusiasm of the early 2000s to the relapse after the 2008 economic crisis.
[de]
Wissenschaftler auf der ganzen Welt sind sich einig, dass der Klimawandel bereits Realitaet ist und jenseits einer Erwaermung von 1,5 Grad bis Ende des Jahrhunderts katastrophalen Folgen fuer Mensch und Umwelt drohen. Warum also werden nicht laengst alle Weichen auf ''Aenderung'' gestellt? Schliesslich stehen der Europaeischen Union maechtige Handlungsmoeglichkeiten zur Verfuegung, um die globale Erwaermung zu bekaempfen. ''Die Energiewende'' liefert einen Blick hinter die Kulissen und zeichnet die erbitterten politischen Kaempfe nach, die in Europa in den letzten 15 Jahren im Dienst der Energiewende und der europaeischen Buerger gefuehrt wurden: auf der einen Seite die Architekten - jene, die Loesungen gegen die schweren Auswirkungen der globalen Erwaermung entwickeln - und auf der anderen Seite die Saboteure und Konzernlobbyisten, die die hoechsten Ebenen der europaeischen Entscheidungstraeger infiltrieren, um die Energiewende zu verlangsamen. Claude Turmes, langjaehriges Mitglied des Europaparlaments, zeichnet die von Fortschritten und Rueckschlaegen gepraegte Geschichte der europaeischen Energiewende nach - vom Enthusiasmus der fruehen 2000er bis zum Rueckfall nach der Wirtschaftskrise im Jahr 2008.Original Title
Die Energiewende. Eine Chance fuer Europa
Primary Subject
Source
2018; 381 p; Oekom; Muenchen (Germany); ISBN 978-3-96238-012-0; 

Record Type
Book
Country of publication
Reference NumberReference Number
INIS VolumeINIS Volume
INIS IssueINIS Issue