Filters
Results 1 - 1 of 1
Results 1 - 1 of 1.
Search took: 0.02 seconds
AbstractAbstract
[en] Automatic translation: In the HTA project, all planning work and Research and development work by the KFA for Coordinated high-temperature reactor systems. The Planning work is assigned directly to the projects, while research and development work (R + D) is brought into the HTR development community, in which, in addition to KFA the manufacturing companies GHT/IA and HRB Partner are. Most of the KFA work on the HTR refers to examinations for exercise of the HTR for process heat applications like that Project ''Prototype Plant Nuclear Process Heat'' (PNP) aims. Here was last Year with the submission of the reference report of Status of planning comprehensively documented. The PNP reference system is special by the simultaneous testing of several new types Components and processes identified. This calls for a coherence in the progress of the project in sub-areas that are independent of the matter because of the different technical problems and funding is difficult to achieve. Also the operation of the prototype plant is through this accumulation of novel systems fraught with particular risks.
[de]
Im Projekt HTA werden alle Planungsarbeiten und Forschungs- und Entwicklungsarbeiten der KFA für Hochtemperatur-Reaktor-SySterne koordiniert. Die Planungsarbeiten werden dabei direkt den Projekten zugeordnet, während die Forschungs- und Entwicklungsarbeiten (F+E) in die Entwicklungsgemeinschaft HTR eingebracht werden, in der neben der KFA die Herstellerfirmen GHT/IA und HRB Partner sind. Der überwiegende Teil der KFA-Arbeiten zum HTR bezieht sich auf Untersuchungen zur Ertüchtigung des HTR für Prozeßwärmeanwendungen, wie sie das Projekt ''Prototypanlage Nukleare Prozeßwärme'' (PNP) zum Ziel hat. Hier wurde im vergangenen Jahr mit der Vorlage des Referenzberichtes der Stand der Planung umfassend dokumentiert. Die PNP-Referenzanlage ist besonders durch die gleichzeitige Erprobung mehrerer neuartiger Komponenten und Verfahren gekennzeichnet. Dies verlangt auf in der Sache unabhängigen Teilgebieten eine Kohärenz im Projektfortschritt, die wegen der unterschiedlichen technischen Probleme und Mittelbereitstellung nur schwierig zu erreichen ist. Auch der Betrieb der Prototypanlage ist durch diese Ansammlung neuartiger Systeme mit besonderen Risiken behaftet.Original Title
HTA-Projekt Entwicklungsarbeiten für Hochtemperaturreaktor-Anlagen. Jahresbericht 1981 der KFA-Arbeiten für die Projekte HHT, PNP und THTR-300
Primary Subject
Source
1982; 157 p; Country of input: International Atomic Energy Agency (IAEA); Refs., figs., tabs.; Document from Juelich Preservation Project
Record Type
Report
Report Number
Country of publication
Reference NumberReference Number
INIS VolumeINIS Volume
INIS IssueINIS Issue