Filters
Results 1 - 1 of 1
Results 1 - 1 of 1.
Search took: 0.02 seconds
BBC AG Brown Boveri (Germany); Brown Boveri & Cie AG (Germany); Bonnard & Gardel S.A. (Switzerland); Eidg. Institut für Reaktorforschung (Switzerland); Gebrüder Sulzer AG (Switzerland); Gesellschaft Für Hochtemperaturreaktor-Technik mbH (Germany); Hochtemperatur Reaktorbau GmbH (Germany); Kernforschungsanlage Jülich GmbH (Germany); Nuklear Chemie und Metallurgie GmbH (Germany); Schweizerische Aluminium AG (Switzerland)1981
AbstractAbstract
[en] Automatic translation: Introduction: On the occasion of the 3rd HHT committee meeting on 06/18/80, the HHT partners are responsible for the division of the work program 07/01/80 into an HHT-specific and an HTR-specific Part decided. Furthermore, the partners agreed that the HTR-specific work as far as possible The boundary conditions of the HTR project study should be used as a basis. On behalf of the working group HTR-Projekt Study was conducted in the period from 03/13/80 to 05/31/81 from the BBC and KWU group developed the concept of an HTR two-circuit system for power generation with the possibility of process steam extraction examined. The results of the HHT project HTR-specific work carried out by partners is largely included in the final technical report /1/ for the HTR project study, but also in the elaborations /2/,/3/ of HRB for the 'BMI Advisory Committee PNP / HHT-Sicherheit' for Safety concept for an HTR two-circuit system with process steam extraction, flowed in.
[de]
Einleitung: Anläßlich der 3. HHT-Ausschußsitzung am 18.06.80 wurde von den HHT-Partnern die Aufteilung des Arbeitsprogrammes ab 01.07.80 in einen HHT-spezifischen und einen HTR-spezifischen Teil beschlossen. Ferner kamen die Partner überein, daß den HTR-spezifischen Arbeiten soweit wie möglich die Randbedingungen der HTR-Projektstudie zugrunde gelegt werden sollten. Im Auftrag der Arbeitsgemeinschaft HTR-Projekt Studie wurde im Zeitraum vom 13.03.80 bis 31.05.81 von der BBC- und KWU-Gruppe das Konzept einer HTR-Zweikreisanlage für Stromerzeugung mit der Möglichkeit zur Prozeßdampfauskopplung untersucht. Die Ergebnisse der bei den HHT-Projekt Partnern durchgeführten HTR-spezifischen Arbeiten sind weitestgehend in den Technischen Abschlußbericht /1/ zur HTRProjektstudie, aber auch in die Ausarbeitungen /2/, /3/ von HRB für das 'BMI-Beratungsgremium PNP/HHT-Sicherheit' zum Sicherheitskonzept für eine HTR-Zweikreisanlage mit Prozeßdampfauskopplung, eingeflossen.Original Title
HHT-Projekt. HTR-spezifische Arbeiten im Arbeitsbereich 1 Planung. Abschlußbericht über den Zeitraum 01.07.80 - 30.09.81
Primary Subject
Source
Dec 1981; 305 p; HRB-BA--3743; Country of input: International Atomic Energy Agency (IAEA); Document from Juelich Preservation Project; 4 refs., figs., tabs.
Record Type
Report
Report Number
Country of publication
Reference NumberReference Number
INIS VolumeINIS Volume
INIS IssueINIS Issue