Filters
Results 1 - 1 of 1
Results 1 - 1 of 1.
Search took: 0.021 seconds
AbstractAbstract
[en] Automatic translation: This report presents the possible in the steam turbine process Recooling processes and their effects on the power plant and the environment. Because of the great advantages of fresh water cooling, but which are special Is considered to be environmentally damaging, the environmental impacts that occur in connection with the existing temperature limit values at the Water warming discussed in more detail. With appropriate early planning it seems possible to have cooling on Fresh water base to operate until other energy generation processes are ready for use because of their better process efficiencies are not as dependent on the coolant and cooling method as you are Steam turbine process.
[de]
Der vorliegende Bericht stellt die beim Dampfturbinenprozeß möglichen Rückkühlverfahren sowie deren Auswirkungen auf Kraftwerk und Umwelt vor. Wegen der großen Vorteile der Frischwasserkühlung, die aber als besonders umweltschädigend angesehen wird, werden die auftretenden Umweltbeeinflussungen in Zusammenhang mit den bestehenden Temperaturgrenzwerten bei der Gewässererwärmung ausführlicher diskutiert. Bei entsprechender frühzeitiger Planung scheint es möglich, Kühlung auf Frischwasserbasis solange zu betreiben, bis andere Energieerzeugungsverfahren einsatzbereit sind, die wegen ihrer besseren Prozeßwirkungsgrade nicht so stark von Kühlmittel und Kühlverfahren abhängig sind wie dei Dampfturbinenprozeß.Original Title
Projekt Hochtemperaturreaktor mit Heliumturbine: Abwärmebeseitigung aus Kraftwerken. Interner Bericht
Primary Subject
Source
May 1975; 28 p; Country of input: International Atomic Energy Agency (IAEA); Document from Juelich Preservation Project; 35 refs., 8 figs.
Record Type
Report
Report Number
Country of publication
Reference NumberReference Number
INIS VolumeINIS Volume
INIS IssueINIS Issue